Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mit Standbildern Unterrichtsschwerpunkte Mitbestimmen
Paperback

Mit Standbildern Unterrichtsschwerpunkte Mitbestimmen

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,7, Studienseminar fur Gymnasien Wiesbaden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Offnung von Unterricht im Sinne von Mitbestimmungsoptionen fur Schulerinnen und Schuler wird oft propagiert und selten konkret umgesetzt. Insbesondere eine didaktische Offnung ist selten; zwar konnen Schuler gelegentlich bei der Auswahl einer Lekture mitentscheiden, doch haben sie wesentlich weniger haufig die Gelegenheit mitzubestimmen, welche Aspekte eines Textes untersucht werden sollen. Nach der Lekture des Romans Der Vorleser bestimmen die Schuler einer 11. Klasse mit, welche Passagen fur sie untersuchenswert sind. Arbeitsteilig entwerfen sie Standbilder und suchen herausfordernde Zitate, die Anregungen fur die Weiterarbeit geben. An der Tafel werden die im Plenum entstehenden Fragestellungen gesammelt, sodass gemeinsam ein Unterrichtsplan fur die folgende Literatureinheit entstehen kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
16 December 2012
Pages
20
ISBN
9783656334378

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,7, Studienseminar fur Gymnasien Wiesbaden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Offnung von Unterricht im Sinne von Mitbestimmungsoptionen fur Schulerinnen und Schuler wird oft propagiert und selten konkret umgesetzt. Insbesondere eine didaktische Offnung ist selten; zwar konnen Schuler gelegentlich bei der Auswahl einer Lekture mitentscheiden, doch haben sie wesentlich weniger haufig die Gelegenheit mitzubestimmen, welche Aspekte eines Textes untersucht werden sollen. Nach der Lekture des Romans Der Vorleser bestimmen die Schuler einer 11. Klasse mit, welche Passagen fur sie untersuchenswert sind. Arbeitsteilig entwerfen sie Standbilder und suchen herausfordernde Zitate, die Anregungen fur die Weiterarbeit geben. An der Tafel werden die im Plenum entstehenden Fragestellungen gesammelt, sodass gemeinsam ein Unterrichtsplan fur die folgende Literatureinheit entstehen kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
16 December 2012
Pages
20
ISBN
9783656334378