Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Demografischer Wandel im Unternehmen am Fallbeispiel  BREAK
Paperback

Demografischer Wandel im Unternehmen am Fallbeispiel BREAK

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der demografische Wandel ist in Deutschland vor allem in einer Veranderung der Bevoelkerungsstruktur hin zu einer alteren Bevoelkerung zu sehen. Die Lebenserwartung und das Durchschnittsalter steigen, es werden weniger Menschen geboren als diese sterben und insgesamt wird die Einwohnerzahl, obgleich des positiven Wanderungssaldos, sinken. Fur Unternehmen bedeutet dieser Wandel in der Bevoelkerungsstruktur, dass in Zukunft die Mitarbeiter im Schnitt alter werden und junge qualifizierte Mitarbeiter schwerer zu rekrutieren sind. In dieser Arbeit werden am Beispiel der fiktiven Firma BREAK einige Massnahmen erarbeitet, wie dem demografischen Wandel in Unternehmen begegnet werden kann. BREAK sieht sich in den nachsten Jahren grossen Herausforderungen gegenuber, da ca. 42 Prozent der Belegschaft, vor allem auch viele Fuhrungskrafte, bereits uber 55 Jahre alt sind. Damit diese Entwicklung keine negativen Auswirkungen auf das Unternehmen hat, sind Massnahmen zu ergreifen, welche das Unternehmen BREAK zukunfts- und demografiesicher machen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 December 2012
Pages
24
ISBN
9783656331346

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der demografische Wandel ist in Deutschland vor allem in einer Veranderung der Bevoelkerungsstruktur hin zu einer alteren Bevoelkerung zu sehen. Die Lebenserwartung und das Durchschnittsalter steigen, es werden weniger Menschen geboren als diese sterben und insgesamt wird die Einwohnerzahl, obgleich des positiven Wanderungssaldos, sinken. Fur Unternehmen bedeutet dieser Wandel in der Bevoelkerungsstruktur, dass in Zukunft die Mitarbeiter im Schnitt alter werden und junge qualifizierte Mitarbeiter schwerer zu rekrutieren sind. In dieser Arbeit werden am Beispiel der fiktiven Firma BREAK einige Massnahmen erarbeitet, wie dem demografischen Wandel in Unternehmen begegnet werden kann. BREAK sieht sich in den nachsten Jahren grossen Herausforderungen gegenuber, da ca. 42 Prozent der Belegschaft, vor allem auch viele Fuhrungskrafte, bereits uber 55 Jahre alt sind. Damit diese Entwicklung keine negativen Auswirkungen auf das Unternehmen hat, sind Massnahmen zu ergreifen, welche das Unternehmen BREAK zukunfts- und demografiesicher machen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 December 2012
Pages
24
ISBN
9783656331346