Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zum Sprachlichen Kompetenzerwerb Durch Facherubergreifende Diskussionen
Paperback

Zum Sprachlichen Kompetenzerwerb Durch Facherubergreifende Diskussionen

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule fur Musik Saar Saarbrucken, Veranstaltung: HS Sprechen uber Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausgangsfragestellung der vorliegenden Arbeit war, ob signifikante Unterschiede bestehen in der Ausdrucksfahigkeit und Argumentationsweise beim Sprechen uber asthetische Gegenstande zwischen Studenten, die ein kunstlerisch-musisches Fach studieren oder aus einem anderen Fachbereich kommen. Die Zielsetzung der Untersuchung war recht offen gehalten, da ihre Moglichkeiten sehr stark von dem Material abhingen, das wahrend des Interviews entstehen wurde. Folgende Aspekte sollten untersucht werden: - Vokabular - Bildlichkeit - Emotionale Anteile der Aussagen - Mogliche Einordnung der Aussagen in die Kategorien nach Martin Seel […] Alle Teilnehmer wurden darauf hingewiesen, dass sie in der Transkription anonymisiert und dass ihnen, wenn sie mochten, die Ergebnisse der Untersuchung zuganglich gemacht werden wurden. Die Dauer des Interviews war aufgrund des groen Materialangebots zeitlich nicht begrenzt, um jedoch den Aufwand des Transkribierens uberschaubar zu halten, umfasst die Aufnahme eineinhalb Stunden der Diskussion. Diese dauerte nach Ende der Aufnahme noch langer an.[…] Von den zur Auswahl stehenden sechs Musikstucken und funf Kunstwerken wahlten die Teilnehmer insgesamt funf Diskussionsgegenstande aus: Picassos Gemalde Guernica, Liszts Klavierstuck La campagnella, Kagels experimentelle Komposition Two man orchestra, Ligetis Chorwerk Lux aeterna und Mondrains Gemalde No. 9.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
12 December 2012
Pages
24
ISBN
9783656328070

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule fur Musik Saar Saarbrucken, Veranstaltung: HS Sprechen uber Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausgangsfragestellung der vorliegenden Arbeit war, ob signifikante Unterschiede bestehen in der Ausdrucksfahigkeit und Argumentationsweise beim Sprechen uber asthetische Gegenstande zwischen Studenten, die ein kunstlerisch-musisches Fach studieren oder aus einem anderen Fachbereich kommen. Die Zielsetzung der Untersuchung war recht offen gehalten, da ihre Moglichkeiten sehr stark von dem Material abhingen, das wahrend des Interviews entstehen wurde. Folgende Aspekte sollten untersucht werden: - Vokabular - Bildlichkeit - Emotionale Anteile der Aussagen - Mogliche Einordnung der Aussagen in die Kategorien nach Martin Seel […] Alle Teilnehmer wurden darauf hingewiesen, dass sie in der Transkription anonymisiert und dass ihnen, wenn sie mochten, die Ergebnisse der Untersuchung zuganglich gemacht werden wurden. Die Dauer des Interviews war aufgrund des groen Materialangebots zeitlich nicht begrenzt, um jedoch den Aufwand des Transkribierens uberschaubar zu halten, umfasst die Aufnahme eineinhalb Stunden der Diskussion. Diese dauerte nach Ende der Aufnahme noch langer an.[…] Von den zur Auswahl stehenden sechs Musikstucken und funf Kunstwerken wahlten die Teilnehmer insgesamt funf Diskussionsgegenstande aus: Picassos Gemalde Guernica, Liszts Klavierstuck La campagnella, Kagels experimentelle Komposition Two man orchestra, Ligetis Chorwerk Lux aeterna und Mondrains Gemalde No. 9.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
12 December 2012
Pages
24
ISBN
9783656328070