Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Fugenelemente im Schwedischen
Paperback

Fugenelemente im Schwedischen

$95.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Nordische Abteilung), Veranstaltung: Besonderheiten der skandinavischen Wortbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seiner Magisterarbeit 2003 und weiteren Artikeln zwei Jahre spater hat Sebastian Kurschner (2003; 2005a; 2005b) verdienstvolle Studien zur Erforschung der Fugenelemente in der danischen Sprache vorgelegt und massgeblich zur Weiterentwicklung dieser Thematik beige-tragen. Zwar ist die Forschung an den produktiven Systemen von Fugenelementen im Dani-schen dank Kurschner entscheidende Schritte vorangekommen, in anderen Sprachen gibt es bisher dennoch grossen Aufholbedarf. Beispielsweise zeichnet sich auch Afrikaans auf Grund seiner historischen Entwicklung und der damit verbundenen Nahe zum Niederlandischen durch ein produktives System von Fugenelementen aus, dessen Erforschung sicher viele neue Erkenntnisse zu Tage foerdern wurde. Doch in dieser Arbeit sollen nicht Afrikaans oder Nie-derlandisch im Fokus stehen, untersucht werden Fugenelemente in der Sprache des direkten Nachbarn Danemarks: Schweden. Erforscht werden dabei ausschliesslich Fugenelemente, die in Nominalkompositionen der schwedischen Sprache vorkommen. Die Merkmale von Fugenelementen werden im ersten Teil dieser Arbeit am Beispiel des Danischen dargestellt, dabei wird auf grundlegende Definitionen und auf das Auftreten der wichtigsten Fugenelemente in der danischen Sprache eingegangen. Den Ausarbeitungen Kurschners wird in diesem Schritt konstant gefolgt. Der erste Teil dieser Arbeit bereitet sich anschliessende Korpusanalyse von Fugenelementen im Schwedischen vor und bildet die Basis fur den spateren kurzen Vergleich von Fugenelementen im Danischen und im Schwedischen. Der Vergleich der verschiedenen Systeme von Fugenelementen zwischen den beiden nord-germanischen Sprachen kann neue Erkenntnisse uber die Fugenelemente hervor

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 December 2012
Pages
48
ISBN
9783656326212

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Nordische Abteilung), Veranstaltung: Besonderheiten der skandinavischen Wortbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seiner Magisterarbeit 2003 und weiteren Artikeln zwei Jahre spater hat Sebastian Kurschner (2003; 2005a; 2005b) verdienstvolle Studien zur Erforschung der Fugenelemente in der danischen Sprache vorgelegt und massgeblich zur Weiterentwicklung dieser Thematik beige-tragen. Zwar ist die Forschung an den produktiven Systemen von Fugenelementen im Dani-schen dank Kurschner entscheidende Schritte vorangekommen, in anderen Sprachen gibt es bisher dennoch grossen Aufholbedarf. Beispielsweise zeichnet sich auch Afrikaans auf Grund seiner historischen Entwicklung und der damit verbundenen Nahe zum Niederlandischen durch ein produktives System von Fugenelementen aus, dessen Erforschung sicher viele neue Erkenntnisse zu Tage foerdern wurde. Doch in dieser Arbeit sollen nicht Afrikaans oder Nie-derlandisch im Fokus stehen, untersucht werden Fugenelemente in der Sprache des direkten Nachbarn Danemarks: Schweden. Erforscht werden dabei ausschliesslich Fugenelemente, die in Nominalkompositionen der schwedischen Sprache vorkommen. Die Merkmale von Fugenelementen werden im ersten Teil dieser Arbeit am Beispiel des Danischen dargestellt, dabei wird auf grundlegende Definitionen und auf das Auftreten der wichtigsten Fugenelemente in der danischen Sprache eingegangen. Den Ausarbeitungen Kurschners wird in diesem Schritt konstant gefolgt. Der erste Teil dieser Arbeit bereitet sich anschliessende Korpusanalyse von Fugenelementen im Schwedischen vor und bildet die Basis fur den spateren kurzen Vergleich von Fugenelementen im Danischen und im Schwedischen. Der Vergleich der verschiedenen Systeme von Fugenelementen zwischen den beiden nord-germanischen Sprachen kann neue Erkenntnisse uber die Fugenelemente hervor

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 December 2012
Pages
48
ISBN
9783656326212