Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Korrelation Zwischen Symbolik Und Der Entwicklung Der Hauptfiguren in Christa Wolfs  Der Geteilte Himmel
Paperback

Die Korrelation Zwischen Symbolik Und Der Entwicklung Der Hauptfiguren in Christa Wolfs Der Geteilte Himmel

$118.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin (Deutsche und Niederlandische Philologie), Veranstaltung: DDR-Literatur der 60er und 70er Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sich fur die Literatur der DDR interessiert (und vor allem fur jene, die auch aus heutiger Sicht noch uneingeschrankt lesenswert ist), der kommt an Christa Wolf und ihrem Fruhwerk Der geteilte Himmel kaum vorbei. Nicht ohne Grund wurde die Erzahlung der jungen Autorin in Ost- wie in Westdeutschland seinerzeit als auergewohnliches literarisches Ereignis verstanden. Sie ist jedoch nicht nur in Bezug auf ihren Inhalt, sondern auch auf ihre Erzahltechnik und Stilistik durchaus beachtenswert, hatte sie doch wesentliche Bedeutung fur die Erschlieung formaler Moglichkeiten und stofflicher Freiheiten fur die kommende DDR-Literatur. Eines der charakteristischsten stilistischen Mittel der Erzahlung ist der Gebrauch zahlreicher Symbole, der sich wohl einerseits auf die Freude der unerfahrenen Schriftstellerin am dichterischen Bild zuruckfuhren lasst, andererseits aber auch die Absicht verfolgt, die von der sozialistisch-realistischen Literatur angestrebte Eindeutigkeit zu relativieren. Beispiele hierfur sind die mannigfaltigen Natursymbole, wozu auch das standig auftauchende Bild des sich verandernden Himmels zu zahlen ist, das gemeinsame Zimmer der Hauptfiguren Manfred und Rita, das wie eine Gondel uber der Stadt schwebt, die Testfahrt des neuen Waggonmodells wahrend des Raumflugs von Juri Gagarin, Traume, Straen, Licht und Farben, Stillstand und Bewegung, Dorf und Stadt (vor allem in der Gegenuberstellung von Ost und West), aber auch Ritas Vorbildfiguren. Befasst man sich naher mit der Symbolik der Erzahlung, so fallt auf, dass verschiedene Symbole immer wieder auftauchen, sich ihre Bedeutung von Situation zu Situation jedoch verandert. Und betrachtet man dieses Phanomen nun noch genauer, so kann eine Korrelation z

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
10 December 2012
Pages
32
ISBN
9783656325925

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin (Deutsche und Niederlandische Philologie), Veranstaltung: DDR-Literatur der 60er und 70er Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sich fur die Literatur der DDR interessiert (und vor allem fur jene, die auch aus heutiger Sicht noch uneingeschrankt lesenswert ist), der kommt an Christa Wolf und ihrem Fruhwerk Der geteilte Himmel kaum vorbei. Nicht ohne Grund wurde die Erzahlung der jungen Autorin in Ost- wie in Westdeutschland seinerzeit als auergewohnliches literarisches Ereignis verstanden. Sie ist jedoch nicht nur in Bezug auf ihren Inhalt, sondern auch auf ihre Erzahltechnik und Stilistik durchaus beachtenswert, hatte sie doch wesentliche Bedeutung fur die Erschlieung formaler Moglichkeiten und stofflicher Freiheiten fur die kommende DDR-Literatur. Eines der charakteristischsten stilistischen Mittel der Erzahlung ist der Gebrauch zahlreicher Symbole, der sich wohl einerseits auf die Freude der unerfahrenen Schriftstellerin am dichterischen Bild zuruckfuhren lasst, andererseits aber auch die Absicht verfolgt, die von der sozialistisch-realistischen Literatur angestrebte Eindeutigkeit zu relativieren. Beispiele hierfur sind die mannigfaltigen Natursymbole, wozu auch das standig auftauchende Bild des sich verandernden Himmels zu zahlen ist, das gemeinsame Zimmer der Hauptfiguren Manfred und Rita, das wie eine Gondel uber der Stadt schwebt, die Testfahrt des neuen Waggonmodells wahrend des Raumflugs von Juri Gagarin, Traume, Straen, Licht und Farben, Stillstand und Bewegung, Dorf und Stadt (vor allem in der Gegenuberstellung von Ost und West), aber auch Ritas Vorbildfiguren. Befasst man sich naher mit der Symbolik der Erzahlung, so fallt auf, dass verschiedene Symbole immer wieder auftauchen, sich ihre Bedeutung von Situation zu Situation jedoch verandert. Und betrachtet man dieses Phanomen nun noch genauer, so kann eine Korrelation z

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
10 December 2012
Pages
32
ISBN
9783656325925