Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mannlichkeiten in Der Bewegte Mann
Paperback

Mannlichkeiten in Der Bewegte Mann

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Universitat Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bewegte Mann erschien 1987 im Rowohlt Taschenbuchverlag und bedeutete fur den Comicautoren Ralf Koenig den kommerziellen Durchbruch. Die Geschichte um Norbert Brommer, einen schuchternen Homosexuellen, der sich in den heterosexuellen Axel Feldheim verliebt, welcher jedoch noch an seiner letzten Freundin Doro hangt, erfreute sich so grosser Beliebtheit, dass 1988 die Fortsetzung Pretty Baby folgte, in der die Geschichte mit der Geburt von Axels und Doros Kind endet. Allein der Sammelband von 1994, der zum Filmstart vermarktet wurde und als Primarliteratur fur diese Hausarbeit dient, wurde mehr als 145.000 mal innerhalb eines Jahres verkauft. Soenke Wortmann bat Ralf Koenig um Erlaubnis Der Bewegte Mann und Pretty Baby zu verfilmen und der Film ging 1994 in Produktion. UEber sechs Millionen Kinobesucher sahen den Film und machten ihn somit zu einem fulminanten Erfolg an der Kasse. Auch Ralf Koenigs Comics trugen dank des Kassenschlagers ein breiteres Publikum davon, doch der Autor war mit dem fertigen Werk weniger als zufrieden, da die Darstellung der mannlichen Figuren sich im Film von der des Comics in einigen substanziellen Punkten unterschied. Das Ziel dieser Arbeit ist es, darzustellen welche maskulinen Stereotypen im Film wie bestarkt (beziehungsweise angefochten) werden und wie die traditionelle Mannlichkeit, verkoerpert von der Figur Axel Feldheim, dem homosexuellen, als feminin stilisierten Norbert Brommer und seinem sozialen Umfeld gegenuber steht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
9 December 2012
Pages
20
ISBN
9783656325369

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Universitat Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bewegte Mann erschien 1987 im Rowohlt Taschenbuchverlag und bedeutete fur den Comicautoren Ralf Koenig den kommerziellen Durchbruch. Die Geschichte um Norbert Brommer, einen schuchternen Homosexuellen, der sich in den heterosexuellen Axel Feldheim verliebt, welcher jedoch noch an seiner letzten Freundin Doro hangt, erfreute sich so grosser Beliebtheit, dass 1988 die Fortsetzung Pretty Baby folgte, in der die Geschichte mit der Geburt von Axels und Doros Kind endet. Allein der Sammelband von 1994, der zum Filmstart vermarktet wurde und als Primarliteratur fur diese Hausarbeit dient, wurde mehr als 145.000 mal innerhalb eines Jahres verkauft. Soenke Wortmann bat Ralf Koenig um Erlaubnis Der Bewegte Mann und Pretty Baby zu verfilmen und der Film ging 1994 in Produktion. UEber sechs Millionen Kinobesucher sahen den Film und machten ihn somit zu einem fulminanten Erfolg an der Kasse. Auch Ralf Koenigs Comics trugen dank des Kassenschlagers ein breiteres Publikum davon, doch der Autor war mit dem fertigen Werk weniger als zufrieden, da die Darstellung der mannlichen Figuren sich im Film von der des Comics in einigen substanziellen Punkten unterschied. Das Ziel dieser Arbeit ist es, darzustellen welche maskulinen Stereotypen im Film wie bestarkt (beziehungsweise angefochten) werden und wie die traditionelle Mannlichkeit, verkoerpert von der Figur Axel Feldheim, dem homosexuellen, als feminin stilisierten Norbert Brommer und seinem sozialen Umfeld gegenuber steht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
9 December 2012
Pages
20
ISBN
9783656325369