Frauenfiguren und das neusachliche Bild der Frau in Erich Kastners Fabian

Wiebke Hugen

Frauenfiguren und das neusachliche Bild der Frau in Erich Kastners  Fabian
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Published
9 December 2012
Pages
24
ISBN
9783656324997

Frauenfiguren und das neusachliche Bild der Frau in Erich Kastners  Fabian

Wiebke Hugen

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin (Deutsche und Niederlandische Philologie ), Veranstaltung: Einfuhrung in die Textanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch Erfahrungen am eignen Leibe und durch sonstige Beobachtungen unterrichtet, sah er ein, dass die Erotik in seinem Buch betrachtlichen Raum beanspruchen musste. Nicht, weil er das Leben fotografieren wollte, denn das wollte und tat er nicht. Aber ihm lag ausserordentlich daran, die Proportionen des Lebens zu wahren, das er darstellte. Erich Kastner schrieb dies in seinem ironischen Nachwort zum Roman Fabian und die Sittenrichter . Er begrundet die wiederholt eingesetzte Beschreibung der Sexualitat mit dem Anspruch, die zeitgenoessische Lebensfuhrung so realistisch wie moeglich darzustellen - wenn er auch gleichzeitig betont, es handle sich bei der Geschichte um Jakob Fabian und die Moral um eine Satire. Und trotzdem stellt sich die Frage: wie nah kommt das uberspitzte Bild der Gesellschaft, speziell der sittenlosen emanzipierten Frau und ihren Gelusten an das der oft beschriebenen Neuen Frau heran? Denn wie Melanie MOELLENBERG betont, wurden Vergnugungsorte wie die im Roman beschriebenen von den Frauen oft nicht aus Grunden der Triebbefriedigung, sondern aus denen der Suche nach Ehepartnern besucht. Um ein vom Roman unabhangiges Bild der Neuen Frau zu vermitteln, werde ich die vorliegende Arbeit mit einer kurzen Zusammenfassung uber die Entwicklung des Rollenverstandnisses der Frauen in der Weimarer Republik einleiten. Zur Beantwortung der Frage, inwieweit das im Fabian dargestellte weibliche Image moeglicherweise Parallelen zu den Ansichten des Autors selbst aufweist, folgt im zweiten Kapitel eine Analyse der Beschreibung sowie eine Einordnung der bedeutendsten Frauentypen Irene Moll, Cornelia Battenberg und der Mutter Fabians. Auf diese drei Charaktere wird in den anschliessenden Kapiteln, dem Kern dieser Arbeit, naher

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in approx 4 weeks

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.