Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Hochschule fur Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Neurookonomie bezeichnet eine Forschungsrichtung, deren Gegenstand es ist, Untersuchungen zur Wechselwirkung zwischen Neurologie und Okonomie zu erheben. Dabei stellen beide Wissenschaften Aktionen des Menschen in den Mittelpunkt des Interesses. Die Neurologie betrachtet diesen aus der naturwissenschaftlichen Perspektive, wahrend die Okonomie dies aus einer geisteswissenschaftlichen Perspektive tut. Im Gehirn, wo samtliches menschliches Verhalten gesteuert wird, treffen diese beiden Wissenschaften zusammen und schlagen die Brucke zur Neurookonomie. Ihr Ziel ist es, ein besseres Verstandnis uber das menschliche - im Speziellen okonomische - Verhalten zu bekommen. Die aus der Neurookonomie stammende jungere Disziplin ist das Neuromarketing. Eine interdisziplinare Forschungsrichtung, welche Erkenntnisse und Verfahren aus den Neurowissenschaften, der Kognitionswissenschaft und der Marktforschung integriert und verknupft. Durch Hilfe des Neuromarketing hoffen Wissenschaftler und Marketingexperten, Erkenntnisse uber das Verhalten des Konsumenten zu erlangen, die bisher durch konventionelle Marktforschungsinstrumente nicht moglich waren. Die vorliegende Bachelorthesis gewahrt einen Einblick in diese junge Disziplin und stellt den Nutzen sowie die Praktikabilitat daraus resultierender Erkenntnisse fur die Marktforschung dar.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Hochschule fur Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Neurookonomie bezeichnet eine Forschungsrichtung, deren Gegenstand es ist, Untersuchungen zur Wechselwirkung zwischen Neurologie und Okonomie zu erheben. Dabei stellen beide Wissenschaften Aktionen des Menschen in den Mittelpunkt des Interesses. Die Neurologie betrachtet diesen aus der naturwissenschaftlichen Perspektive, wahrend die Okonomie dies aus einer geisteswissenschaftlichen Perspektive tut. Im Gehirn, wo samtliches menschliches Verhalten gesteuert wird, treffen diese beiden Wissenschaften zusammen und schlagen die Brucke zur Neurookonomie. Ihr Ziel ist es, ein besseres Verstandnis uber das menschliche - im Speziellen okonomische - Verhalten zu bekommen. Die aus der Neurookonomie stammende jungere Disziplin ist das Neuromarketing. Eine interdisziplinare Forschungsrichtung, welche Erkenntnisse und Verfahren aus den Neurowissenschaften, der Kognitionswissenschaft und der Marktforschung integriert und verknupft. Durch Hilfe des Neuromarketing hoffen Wissenschaftler und Marketingexperten, Erkenntnisse uber das Verhalten des Konsumenten zu erlangen, die bisher durch konventionelle Marktforschungsinstrumente nicht moglich waren. Die vorliegende Bachelorthesis gewahrt einen Einblick in diese junge Disziplin und stellt den Nutzen sowie die Praktikabilitat daraus resultierender Erkenntnisse fur die Marktforschung dar.