Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der Kundengewinnung ist es vor allem das Konstrukt der Kundenbindung, welches in vielen Unternehmen als eine Vorbedingung zu den Oberzielen Unternehmensgewinn und Rentabilitat gesehen wird. Dies ist, verbunden mit der Tatsache, dass schon mindestens 80 Prozent aller deutschen Unternehmen eine eigene Website betreiben, Grund genug fur Max Arendt, Inhaber des Fachgeschaftes fur Tierfutter und Zubehoer, eine eigene Internetprasenz in Auftrag zu geben. Ziel soll es sein, uber den Internetauftritt Kunden zu gewinnen und zu binden. In dieser Arbeit wird nun dargestellt mit welchen Gestaltungselementen und Funktionen diesem Ziel nachgekommen werden kann. Die Internetprasenz ist dabei als Website zu verstehen, auch wenn es noch andere Moeglichkeiten gibt eine Prasenz im Internet zu erstellen. Ebenfalls denkbar ware die Nutzung von Social Media Portalen wie z. B. Facebook. Diese Portale sind einfach zu bedienen und fur angemeldete Nutzer auch leicht zu erreichen. Die Gestaltungsmoeglichkeiten sind aber geringer gegenuber einer Website. Die zusatzliche Nutzung von social Media ist nicht Gegenstand dieser Arbeit. Es bietet sich aber an, neben der Website, auch Portale wie Facebook u.a. zur Kundengewinnung und Bindung zu nutzen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der Kundengewinnung ist es vor allem das Konstrukt der Kundenbindung, welches in vielen Unternehmen als eine Vorbedingung zu den Oberzielen Unternehmensgewinn und Rentabilitat gesehen wird. Dies ist, verbunden mit der Tatsache, dass schon mindestens 80 Prozent aller deutschen Unternehmen eine eigene Website betreiben, Grund genug fur Max Arendt, Inhaber des Fachgeschaftes fur Tierfutter und Zubehoer, eine eigene Internetprasenz in Auftrag zu geben. Ziel soll es sein, uber den Internetauftritt Kunden zu gewinnen und zu binden. In dieser Arbeit wird nun dargestellt mit welchen Gestaltungselementen und Funktionen diesem Ziel nachgekommen werden kann. Die Internetprasenz ist dabei als Website zu verstehen, auch wenn es noch andere Moeglichkeiten gibt eine Prasenz im Internet zu erstellen. Ebenfalls denkbar ware die Nutzung von Social Media Portalen wie z. B. Facebook. Diese Portale sind einfach zu bedienen und fur angemeldete Nutzer auch leicht zu erreichen. Die Gestaltungsmoeglichkeiten sind aber geringer gegenuber einer Website. Die zusatzliche Nutzung von social Media ist nicht Gegenstand dieser Arbeit. Es bietet sich aber an, neben der Website, auch Portale wie Facebook u.a. zur Kundengewinnung und Bindung zu nutzen.