Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Schwangerschaftserleben und Pranataldiagnostik: Einflusse der Pranatalen Diagnostik auf das Schwangerschaftserleben aus Sicht junger Mutter und deren Konsequenzen fur die psychosoziale Beratung
Paperback

Schwangerschaftserleben und Pranataldiagnostik: Einflusse der Pranatalen Diagnostik auf das Schwangerschaftserleben aus Sicht junger Mutter und deren Konsequenzen fur die psychosoziale Beratung

$207.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Heilpadagogik, Sonderpadagogik, Note: 1,0, Universitat Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Sonderpadagogisches Forschungspraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeiten, in denen man einfach guter Hoffnung war, scheinen endgultig der Vergangenheit anzugehoeren - abgeloest von Zeiten, in denen sich die Qualitat der Hoffnung lediglich pranataldiagnostisch bestimmen lasst. (Fuchs, 2011, 78) Immer mehr entwickelte sich die Pranatale Diagnostik (PND) in den letzten Jahrzehnten zu einem routinemassigen Standard in der Schwangerenvorsorge. Die Konsequenzen auf das Schwangerschaftserleben, welche sich durch diese Untersuchungen und Verfahren allerdings ergeben, werden zunehmend unterschatzt. Somit soll in folgender Arbeit die Frage analysiert werden, ob und inwieweit die PND das Schwangerschaftserleben beeinflusst und welche Konsequenzen sich dadurch fur werdende Mutter ergeben. Auch fur uns, als Autorinnen der vorliegenden Arbeit, stellt das zu bearbeitende Thema einen Komplex dar, mit welchem wir uns konfrontiert sehen. Nicht nur, dass sich in unserem Bekanntenkreis viele junge Mutter finden, die die Moeglichkeit hatten, spezielle Verfahren der PND in Anspruch zu nehmen und daraus folgend ihre Schwangerschaft unterschiedlich erlebt haben, wie sie uns z.T. ebenso vor dem Verfassen der Arbeit berichteten. Auch fur uns selbst ist das Thema, wenn auch nicht in naherer Zukunft, von Bedeutung, v.a. unter dem Aspekt, dass auch wir selbst irgendwann einmal Kinder haben moechten. Somit stellt die vorliegende Arbeit zum einen eine wissenschaftliche Forschung dar, aus der sich zum anderen aber auch fur uns persoenlich eine Bereicherung ergibt. Zum optimalen Verstandnis der dargestellten Forschungsergebnisse soll zunachst ein kurzer theoretischer Hintergrund geliefert werden. Nach einem Abriss zur vorgeburtlichen Entwicklung liegt das Hauptaugenmerk dieses Teils auf der Darstellung der Verfahren de

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 November 2012
Pages
112
ISBN
9783656309314

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Heilpadagogik, Sonderpadagogik, Note: 1,0, Universitat Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Sonderpadagogisches Forschungspraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeiten, in denen man einfach guter Hoffnung war, scheinen endgultig der Vergangenheit anzugehoeren - abgeloest von Zeiten, in denen sich die Qualitat der Hoffnung lediglich pranataldiagnostisch bestimmen lasst. (Fuchs, 2011, 78) Immer mehr entwickelte sich die Pranatale Diagnostik (PND) in den letzten Jahrzehnten zu einem routinemassigen Standard in der Schwangerenvorsorge. Die Konsequenzen auf das Schwangerschaftserleben, welche sich durch diese Untersuchungen und Verfahren allerdings ergeben, werden zunehmend unterschatzt. Somit soll in folgender Arbeit die Frage analysiert werden, ob und inwieweit die PND das Schwangerschaftserleben beeinflusst und welche Konsequenzen sich dadurch fur werdende Mutter ergeben. Auch fur uns, als Autorinnen der vorliegenden Arbeit, stellt das zu bearbeitende Thema einen Komplex dar, mit welchem wir uns konfrontiert sehen. Nicht nur, dass sich in unserem Bekanntenkreis viele junge Mutter finden, die die Moeglichkeit hatten, spezielle Verfahren der PND in Anspruch zu nehmen und daraus folgend ihre Schwangerschaft unterschiedlich erlebt haben, wie sie uns z.T. ebenso vor dem Verfassen der Arbeit berichteten. Auch fur uns selbst ist das Thema, wenn auch nicht in naherer Zukunft, von Bedeutung, v.a. unter dem Aspekt, dass auch wir selbst irgendwann einmal Kinder haben moechten. Somit stellt die vorliegende Arbeit zum einen eine wissenschaftliche Forschung dar, aus der sich zum anderen aber auch fur uns persoenlich eine Bereicherung ergibt. Zum optimalen Verstandnis der dargestellten Forschungsergebnisse soll zunachst ein kurzer theoretischer Hintergrund geliefert werden. Nach einem Abriss zur vorgeburtlichen Entwicklung liegt das Hauptaugenmerk dieses Teils auf der Darstellung der Verfahren de

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 November 2012
Pages
112
ISBN
9783656309314