Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zur Situation Der Piqueteros in Argentinien
Paperback

Zur Situation Der Piqueteros in Argentinien

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritaten, Minoritaten, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den Massendemonstrationen im Dezember 2001 und dem darauffolgenden Wechsel von vier argentinischen Prasidenten in wenigen Tagen, gingen Berichte uber neu entstandene soziale Bewegungen um die Welt. Die neue Formen des Protestes, Stadtteilversammlungen und Tauschringe zogen das Interesse der europaischen und nordamerikanischen Forschung nach deren soziologischer Dynamik auf sich. Doch was ist heute, dreieinhalb Jahre nach dem Amtsantritt des als links geltenden Prasidenten Nestor Kirchner 2003 und im Vorfeld der nachsten Prasidentschaftswahlen im Jahr 2007, aus den sozialen Kampfen geworden? Der Bericht verfolgt auf Grundlage theoretischer Erkenntnisse uber die Institutionalisierung von politischem Protest den Wandel der Piquetero- Organisationen von spontan entstandenen Zusammenschlussen Arbeitsloser in der argentinischen Provinz, hin zu instrumentalisierten Werkzeugen politischer Macht, vornehmlich im Groraum Buenos Aires. Es wird angenommen, dass besonders die klientelistische Politik der Regierung Kirchner diese Tendenz unterstutzt und auf spezifische Weise zwar soziale Konflikte oberflachlich abgebaut werden, unterschwellig jedoch eine Fragmentierung und Polarisierung der Gesellschaft fordert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
11 November 2012
Pages
28
ISBN
9783656306658

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritaten, Minoritaten, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den Massendemonstrationen im Dezember 2001 und dem darauffolgenden Wechsel von vier argentinischen Prasidenten in wenigen Tagen, gingen Berichte uber neu entstandene soziale Bewegungen um die Welt. Die neue Formen des Protestes, Stadtteilversammlungen und Tauschringe zogen das Interesse der europaischen und nordamerikanischen Forschung nach deren soziologischer Dynamik auf sich. Doch was ist heute, dreieinhalb Jahre nach dem Amtsantritt des als links geltenden Prasidenten Nestor Kirchner 2003 und im Vorfeld der nachsten Prasidentschaftswahlen im Jahr 2007, aus den sozialen Kampfen geworden? Der Bericht verfolgt auf Grundlage theoretischer Erkenntnisse uber die Institutionalisierung von politischem Protest den Wandel der Piquetero- Organisationen von spontan entstandenen Zusammenschlussen Arbeitsloser in der argentinischen Provinz, hin zu instrumentalisierten Werkzeugen politischer Macht, vornehmlich im Groraum Buenos Aires. Es wird angenommen, dass besonders die klientelistische Politik der Regierung Kirchner diese Tendenz unterstutzt und auf spezifische Weise zwar soziale Konflikte oberflachlich abgebaut werden, unterschwellig jedoch eine Fragmentierung und Polarisierung der Gesellschaft fordert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
11 November 2012
Pages
28
ISBN
9783656306658