Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rousseau und die Federalists: Demokratieverstandnisse im Vergleich
Paperback

Rousseau und die Federalists: Demokratieverstandnisse im Vergleich

$102.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universitat Potsdam (Professur fur Politische Theorie), Veranstaltung: Proseminar: Ideengeschichte und politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die lange Entwicklungsgeschichte der Demokratie hat uberall auf der Welt, nicht nur wo sie ihre Anwendung fand, verschiedene Arten und Stile ihrer selbst hervor gebracht. Auch der Begriff Republik wird sehr inhomogen aufgefasst und verwendet. Innerhalb der politischen Theorie und Philosophie gibt es zahlreiche unterschiedliche und manchmal auch gegenlaufige Definitionen und auch Interpretationen der Begriffe Demokratie und Republik. Diese Unterschiede lassen sich auf verschiedene Ursprunge, Kontexte der Entstehung und ihre jeweiligen Urheber zuruckfuhren. Ich konzentriere mich in diese Arbeit auf die Auslegung dieser Begriffe nach Rousseau und nach den Verfassern der Federalist Papers, Alexander Hamilton, James Madison und John Jay. Diese Arbeit soll die teilweise grundlegend verschiedenen Bedeutungen dieser Begriffe in der politischen Theorie und Philosophie aufzeigen und den Bedarf nach eine klaren, aktuellen Definition darlegen, aber auch aufzeigen, dass diese Definition dann bei der Interpretation zeitgenoessischer Texte nicht hilfreich und absolut sein muss. Die vorliegende Arbeit wird die Begriffe Demokratie und Republik erst gemass der Denkweise von Rousseau beschreiben und dann aus der Sichtweise der Autoren der Federalist Papers. Im Anschluss werden die Konfliktlinien und Gemeinsamkeiten der beiden unterschiedlichen Sichtweisen aufgezeigt und abschliessend AEhnlichkeiten zu einer modernen Definition gesucht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 November 2012
Pages
20
ISBN
9783656305972

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universitat Potsdam (Professur fur Politische Theorie), Veranstaltung: Proseminar: Ideengeschichte und politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die lange Entwicklungsgeschichte der Demokratie hat uberall auf der Welt, nicht nur wo sie ihre Anwendung fand, verschiedene Arten und Stile ihrer selbst hervor gebracht. Auch der Begriff Republik wird sehr inhomogen aufgefasst und verwendet. Innerhalb der politischen Theorie und Philosophie gibt es zahlreiche unterschiedliche und manchmal auch gegenlaufige Definitionen und auch Interpretationen der Begriffe Demokratie und Republik. Diese Unterschiede lassen sich auf verschiedene Ursprunge, Kontexte der Entstehung und ihre jeweiligen Urheber zuruckfuhren. Ich konzentriere mich in diese Arbeit auf die Auslegung dieser Begriffe nach Rousseau und nach den Verfassern der Federalist Papers, Alexander Hamilton, James Madison und John Jay. Diese Arbeit soll die teilweise grundlegend verschiedenen Bedeutungen dieser Begriffe in der politischen Theorie und Philosophie aufzeigen und den Bedarf nach eine klaren, aktuellen Definition darlegen, aber auch aufzeigen, dass diese Definition dann bei der Interpretation zeitgenoessischer Texte nicht hilfreich und absolut sein muss. Die vorliegende Arbeit wird die Begriffe Demokratie und Republik erst gemass der Denkweise von Rousseau beschreiben und dann aus der Sichtweise der Autoren der Federalist Papers. Im Anschluss werden die Konfliktlinien und Gemeinsamkeiten der beiden unterschiedlichen Sichtweisen aufgezeigt und abschliessend AEhnlichkeiten zu einer modernen Definition gesucht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 November 2012
Pages
20
ISBN
9783656305972