Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Fahigkeiten-Ansatz von Martha C. Nussbaum im Kontext der Tiergerechtigkeit
Paperback

Der Fahigkeiten-Ansatz von Martha C. Nussbaum im Kontext der Tiergerechtigkeit

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Universitat Kassel, Veranstaltung: Theorie Recht: Theorien sozialer Gerechtigkeit und das Sozialrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Capability Approach bzw. Fahigkeiten-Ansatz wurde im Ursprung von Amartya Sen ab dem Jahr 1979 konzipiert und anschliessend weiter ausgebaut. Sens" Capability Approach hat sich nach Ansicht von Clark mittlerweile als fuhrende Alternative zu den herkoemmlichen oekonomischen Gerusten etabliert, die sich mit Armut, Ungleichheit und menschlicher Entwicklung beschaftigen. Sein Ansatz bzw. seine Arbeiten fokussieren sich auf wirtschafts- und entwicklungsethische Fragestellungen, wie etwa der vergleichenden Messung von Lebens- qualitat. Er konzentriert sich auf die Suche nach einer Bewertungsgrundlage fur die Einschatzung des Wohlergehens der Menschen. Hierzu stellt er die Definition und auch die Messung ebendieses Wohlergehens sowie der Freiheit in den Mittelpunkt seiner Betrachtung. Zweiter Hauptvertreter des Fahigkeiten-Ansatzes ist Martha C. Nussbaum. Deren Ansatz entstand in den Jahren 1986-1993 wahrend gemeinsamer Projektarbeiten mit Sen am WIDER, einem Zweig der United Nations University. Sie hat eine Ethik erarbeitet, welche auf die Unterschiede kultureller Traditionen eingeht, ohne dabei im Relativismus zu enden. Sie schlagt somit den philosophischen Weg ein und versucht - basierend auf Aristoteles - die philosophischen Grundlagen herauszuarbeiten, die fur eine Theorie grundlegender menschlicher Anspruche notwendig sind. Entgegen Sen geht es bei ihr um eine ethisch-politische Konzeption bzw. politische Alternative. Im ersten Teil der Arbeit werden zunachst die Beweggrunde erlautert, die Nussbaum zu der Erarbeitung des Fahigkeiten-Ansatzes motiviert haben. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Vorstellung ihres Ansatzes, wobei u. a. auch die Liste der zentralen Fahigkeiten prasentier

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 November 2012
Pages
28
ISBN
9783656305613

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Universitat Kassel, Veranstaltung: Theorie Recht: Theorien sozialer Gerechtigkeit und das Sozialrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Capability Approach bzw. Fahigkeiten-Ansatz wurde im Ursprung von Amartya Sen ab dem Jahr 1979 konzipiert und anschliessend weiter ausgebaut. Sens" Capability Approach hat sich nach Ansicht von Clark mittlerweile als fuhrende Alternative zu den herkoemmlichen oekonomischen Gerusten etabliert, die sich mit Armut, Ungleichheit und menschlicher Entwicklung beschaftigen. Sein Ansatz bzw. seine Arbeiten fokussieren sich auf wirtschafts- und entwicklungsethische Fragestellungen, wie etwa der vergleichenden Messung von Lebens- qualitat. Er konzentriert sich auf die Suche nach einer Bewertungsgrundlage fur die Einschatzung des Wohlergehens der Menschen. Hierzu stellt er die Definition und auch die Messung ebendieses Wohlergehens sowie der Freiheit in den Mittelpunkt seiner Betrachtung. Zweiter Hauptvertreter des Fahigkeiten-Ansatzes ist Martha C. Nussbaum. Deren Ansatz entstand in den Jahren 1986-1993 wahrend gemeinsamer Projektarbeiten mit Sen am WIDER, einem Zweig der United Nations University. Sie hat eine Ethik erarbeitet, welche auf die Unterschiede kultureller Traditionen eingeht, ohne dabei im Relativismus zu enden. Sie schlagt somit den philosophischen Weg ein und versucht - basierend auf Aristoteles - die philosophischen Grundlagen herauszuarbeiten, die fur eine Theorie grundlegender menschlicher Anspruche notwendig sind. Entgegen Sen geht es bei ihr um eine ethisch-politische Konzeption bzw. politische Alternative. Im ersten Teil der Arbeit werden zunachst die Beweggrunde erlautert, die Nussbaum zu der Erarbeitung des Fahigkeiten-Ansatzes motiviert haben. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Vorstellung ihres Ansatzes, wobei u. a. auch die Liste der zentralen Fahigkeiten prasentier

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 November 2012
Pages
28
ISBN
9783656305613