Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Universitat Konstanz (Fachschaft Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Aktuelle Fragen der Organisationsgestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit im Seminar Aktuelle Fragen der Organisationsgestaltung untersucht die Anwendbarkeit klassischer und moderner Fuhrungsstile auf haupt- und ehrenamtliche Beschaftigungsverhaltnisse. Hierbei sollen Unterschiede in der Art der Anstelle auf Unterschiede in der Art der Fuhrung der entsprechenden Mitarbeiter projeziert werden. Zur methodischen Rahmengestaltung dieses Prozesses werden zu Beginn Merkmale haupt- und ehrenamtliche Beschaftigungsverhaltnisse definiert, anhand derer im Laufe des Textes die verschiedenen Fuhrungsstile abgearbeitet werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Universitat Konstanz (Fachschaft Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Aktuelle Fragen der Organisationsgestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit im Seminar Aktuelle Fragen der Organisationsgestaltung untersucht die Anwendbarkeit klassischer und moderner Fuhrungsstile auf haupt- und ehrenamtliche Beschaftigungsverhaltnisse. Hierbei sollen Unterschiede in der Art der Anstelle auf Unterschiede in der Art der Fuhrung der entsprechenden Mitarbeiter projeziert werden. Zur methodischen Rahmengestaltung dieses Prozesses werden zu Beginn Merkmale haupt- und ehrenamtliche Beschaftigungsverhaltnisse definiert, anhand derer im Laufe des Textes die verschiedenen Fuhrungsstile abgearbeitet werden.