Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Anarchie in Uwe Timms Novelle Die Entdeckung der Currywurst - das Gewurz menschlich-sinnlichen Aufbegehrens
Paperback

Anarchie in Uwe Timms Novelle Die Entdeckung der Currywurst - das Gewurz menschlich-sinnlichen Aufbegehrens

$102.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Technische Universitat Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die NS-Zeit kann als eine Zeit der Massenideologie angesehen werden. Um diese zu durchzusetzen, ist es notwendig auf eine effiziente Art und Weise grosse Teile der Bevoelkerung fur die Ideologie zu gewinnen. Deren Verbreitung und Aufrechterhaltung geschieht uber die (Manipulation der) Sinne, welche angesprochen werden. Hierbei kommen neben auditiven Formen der Vermittlung wie z.B. durch den Volksempfanger oder Massenkundgebungen, ebenso visuelle Reize zur Geltung, die durch Wochenschauen, Aufmarsche, Uniformen und Fahnen bewirkt werden. Die Sinne koennen sich in diesem starren Gebilde nicht frei entfalten, da sie komplett beherrscht werden. Zudem spielen Angst und Misstrauen eine zentrale Rolle fur den Einzelnen im Hinblick auf die allgegenwartige Kontrolle, da bei Zuwiderhandlung gegen die Doktrinen der Diktatur jederzeit mit Bestrafung zu rechnen ware. So durfen beispielsweise keine fremden Radiosender gehoert werden, wodurch sich individuelle Geschmacker nicht ausbilden koennen. Die nicht selten unfreiwillige Teilnahme an Massenkundgebungen, insbesondere wenn absurde Durchhalteparolen verkundet werden, koennen nicht daruber hinwegtauschen, dass die elementaren sinnlichen Bedurfnisse auf der Strecke bleiben. […]

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
10 November 2012
Pages
20
ISBN
9783656303589

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Technische Universitat Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die NS-Zeit kann als eine Zeit der Massenideologie angesehen werden. Um diese zu durchzusetzen, ist es notwendig auf eine effiziente Art und Weise grosse Teile der Bevoelkerung fur die Ideologie zu gewinnen. Deren Verbreitung und Aufrechterhaltung geschieht uber die (Manipulation der) Sinne, welche angesprochen werden. Hierbei kommen neben auditiven Formen der Vermittlung wie z.B. durch den Volksempfanger oder Massenkundgebungen, ebenso visuelle Reize zur Geltung, die durch Wochenschauen, Aufmarsche, Uniformen und Fahnen bewirkt werden. Die Sinne koennen sich in diesem starren Gebilde nicht frei entfalten, da sie komplett beherrscht werden. Zudem spielen Angst und Misstrauen eine zentrale Rolle fur den Einzelnen im Hinblick auf die allgegenwartige Kontrolle, da bei Zuwiderhandlung gegen die Doktrinen der Diktatur jederzeit mit Bestrafung zu rechnen ware. So durfen beispielsweise keine fremden Radiosender gehoert werden, wodurch sich individuelle Geschmacker nicht ausbilden koennen. Die nicht selten unfreiwillige Teilnahme an Massenkundgebungen, insbesondere wenn absurde Durchhalteparolen verkundet werden, koennen nicht daruber hinwegtauschen, dass die elementaren sinnlichen Bedurfnisse auf der Strecke bleiben. […]

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
10 November 2012
Pages
20
ISBN
9783656303589