Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Entwicklung technischer Loesungen zur Umsetzung motorspezifischer Restschmutzanforderungen
Paperback

Entwicklung technischer Loesungen zur Umsetzung motorspezifischer Restschmutzanforderungen

$236.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Wurttemberg, Stuttgart, Horb, fruher Berufsakademie Stuttgart; Horb, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit soll der Erarbeitung und dem Vermitteln von Grundlagenwissen zur Thematik Bauteilreinigung, sowie der Massnahmenempfehlung bei der Umsetzung motorspezifischer Restschmutzanforderungen dienen. In der Einleitung wird kurz auf den derzeitigen Trend in der Motorenentwicklung eingegangen und die Motivation fur diese Bachelorarbeit dargestellt. Des Weiteren beinhaltet die Einleitung eine ausfuhrliche Aufgabenbeschreibung und die Zielsetzung der Arbeit. Im darauffolgenden Kapitel werden die Grundlagen der Reinigungstechnologie erlautert. Nach der Begriffsdefinition Reinigung erfolgt ein UEberblick zu den aktuellsten und am haufigsten angewendeten Reinigungsverfahren. In der Beschreibung des derzeitigen Technikstandes werden zunachst kurz die beiden untersuchten Motoren und anschliessend die betrachteten Komponenten beschrieben. Mit der Unterscheidung zwischen intern gefertigten Bauteilen und Kaufteilen erfolgt anschliessend eine umfassende bauteilspezifische Analyse der vorhandenen Reinigungstechnologien. Zuletzt wird in diesem Kapitel auf baureihenubergreifende Reinheitsanforderungen und Ergebnisse von Restschmutzanalysen eingegangen. Im vierten Kapitel wird eine Bewertung des zuvor betrachteten Zustandes vorgenommen. An dieser Stelle soll auf die festgelegten Reinheitsanforderungen eingegangen und eine Bewertung der Bauteile hinsichtlich vorzunehmender AEnderungsmassnahmen durchgefuhrt werden. Zuletzt wird mit Hilfe einer Bewertungsmatrix eine Beurteilung der vorhandenen Reinigungsprozesse und Restschmutzergebnisse vorgenommen. Im Anschluss an die Bewertung erfolgt die Identifizierung von Optimierungspotential im funften Kapitel. Bei der Umsetzung von technischen Loesungen muss der Einfluss verschiedener Bereiche kritisch bet

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 November 2012
Pages
136
ISBN
9783656292708

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Wurttemberg, Stuttgart, Horb, fruher Berufsakademie Stuttgart; Horb, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit soll der Erarbeitung und dem Vermitteln von Grundlagenwissen zur Thematik Bauteilreinigung, sowie der Massnahmenempfehlung bei der Umsetzung motorspezifischer Restschmutzanforderungen dienen. In der Einleitung wird kurz auf den derzeitigen Trend in der Motorenentwicklung eingegangen und die Motivation fur diese Bachelorarbeit dargestellt. Des Weiteren beinhaltet die Einleitung eine ausfuhrliche Aufgabenbeschreibung und die Zielsetzung der Arbeit. Im darauffolgenden Kapitel werden die Grundlagen der Reinigungstechnologie erlautert. Nach der Begriffsdefinition Reinigung erfolgt ein UEberblick zu den aktuellsten und am haufigsten angewendeten Reinigungsverfahren. In der Beschreibung des derzeitigen Technikstandes werden zunachst kurz die beiden untersuchten Motoren und anschliessend die betrachteten Komponenten beschrieben. Mit der Unterscheidung zwischen intern gefertigten Bauteilen und Kaufteilen erfolgt anschliessend eine umfassende bauteilspezifische Analyse der vorhandenen Reinigungstechnologien. Zuletzt wird in diesem Kapitel auf baureihenubergreifende Reinheitsanforderungen und Ergebnisse von Restschmutzanalysen eingegangen. Im vierten Kapitel wird eine Bewertung des zuvor betrachteten Zustandes vorgenommen. An dieser Stelle soll auf die festgelegten Reinheitsanforderungen eingegangen und eine Bewertung der Bauteile hinsichtlich vorzunehmender AEnderungsmassnahmen durchgefuhrt werden. Zuletzt wird mit Hilfe einer Bewertungsmatrix eine Beurteilung der vorhandenen Reinigungsprozesse und Restschmutzergebnisse vorgenommen. Im Anschluss an die Bewertung erfolgt die Identifizierung von Optimierungspotential im funften Kapitel. Bei der Umsetzung von technischen Loesungen muss der Einfluss verschiedener Bereiche kritisch bet

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 November 2012
Pages
136
ISBN
9783656292708