Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 2,00, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unser Eisberg wird niemals schmelzen. Mit diesen Worten beginnen John Kotter und Holger Rathgeber ihren internationalen Bestseller Our Iceberg Is Melting Der aufmerksame Pinguin Fred erkennt als Einziger, dass der Eisberg, der ihre Heimat ist, allm hlich dahin schmilzt und eine Gefahr f r die gesamte Pinguinkolonie darstellt. Anfangs noch bel chelt und nicht ernst genommen, gelingt es ihm jedoch letztendlich, den hohen Rat und den Rest der Kolonie von der Notwendigkeit eines Umzuges zu berzeugen und nicht in alten Gewohnheiten zu verharren. Was hier in Form einer Geschichte dargestellt wird, begegnet allen Menschen t glich, ob bewusst oder unbewusst. Oftmals dauert es lange Zeit bis eine fortlaufende Ver nderung wahrgenommen wird. Wer kann schon von sich behaupten, er erkenne im Spiegel, wieder einen Tag lter geworden zu sein? Auch Unternehmen befinden sich im Wandel und sind durch sich st ndig ndernde Rahmenbedingungen wie z.B. die rasante Entwicklung der Technologie, die Globalisierung, aber auch die Verknappung der Ressourcen Zeit und Geld gezwungen, Ver nderungen wahrzunehmen und durchzuf hren, um auf einem hart umk mpften Markt bestehen zu k nnen. Diese Erkenntnis ist keineswegs neuartig, jedoch hat sich die Geschwindigkeit erh ht, in der Ver nderungen notwendig sind. Denn eines ist und bleibt gewiss: Nichts ist best ndiger als der Wandel. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung, inwieweit Change Management (dt. Ver nderungsmanagement) und Empowerment als M glichkeit zur Erneuerung von vorhandenen Unternehmensstrukturen dienen k nnen. Die Arbeit verschafft einen berblick verschiedener Schl sselfaktoren, die f r ein erfolgreiches Vorgehen im Change Management unabdingbar sind und beleuchtet ebenso Grunds tze des Ver nderungsmanagements. Desweiteren wird die
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 2,00, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unser Eisberg wird niemals schmelzen. Mit diesen Worten beginnen John Kotter und Holger Rathgeber ihren internationalen Bestseller Our Iceberg Is Melting Der aufmerksame Pinguin Fred erkennt als Einziger, dass der Eisberg, der ihre Heimat ist, allm hlich dahin schmilzt und eine Gefahr f r die gesamte Pinguinkolonie darstellt. Anfangs noch bel chelt und nicht ernst genommen, gelingt es ihm jedoch letztendlich, den hohen Rat und den Rest der Kolonie von der Notwendigkeit eines Umzuges zu berzeugen und nicht in alten Gewohnheiten zu verharren. Was hier in Form einer Geschichte dargestellt wird, begegnet allen Menschen t glich, ob bewusst oder unbewusst. Oftmals dauert es lange Zeit bis eine fortlaufende Ver nderung wahrgenommen wird. Wer kann schon von sich behaupten, er erkenne im Spiegel, wieder einen Tag lter geworden zu sein? Auch Unternehmen befinden sich im Wandel und sind durch sich st ndig ndernde Rahmenbedingungen wie z.B. die rasante Entwicklung der Technologie, die Globalisierung, aber auch die Verknappung der Ressourcen Zeit und Geld gezwungen, Ver nderungen wahrzunehmen und durchzuf hren, um auf einem hart umk mpften Markt bestehen zu k nnen. Diese Erkenntnis ist keineswegs neuartig, jedoch hat sich die Geschwindigkeit erh ht, in der Ver nderungen notwendig sind. Denn eines ist und bleibt gewiss: Nichts ist best ndiger als der Wandel. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung, inwieweit Change Management (dt. Ver nderungsmanagement) und Empowerment als M glichkeit zur Erneuerung von vorhandenen Unternehmensstrukturen dienen k nnen. Die Arbeit verschafft einen berblick verschiedener Schl sselfaktoren, die f r ein erfolgreiches Vorgehen im Change Management unabdingbar sind und beleuchtet ebenso Grunds tze des Ver nderungsmanagements. Desweiteren wird die