Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Soundtrack als dramaturgisches Gestaltungsmittel in David Finchers The Social Network
Paperback

Der Soundtrack als dramaturgisches Gestaltungsmittel in David Finchers The Social Network

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Filmwissenschaft & Mediendramaturgie), Veranstaltung: Individualstile - David Fincher, Darren Aronofsky, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl in THE SOCIAL NETWORK (USA 2010) sowie dem ein Jahr spater folgenden THE GRIL WITH THE DRAGON TATTOO (VERBLENDUNG, USA/SCHWEDEN/GB/ DEUTSCHLAND 2011) zeichnet sich das Duo von Trent Reznor und Atticus Ross fur den zugehoerigen Soundtrack verantwortlich. Fur ihre Arbeit zu THE SOCIAL NETWORK erhielten beide den Oscar. Im Gegensatz zu THE GIRL WITH THE DRAGON TATTOO, bei dem anhand der gemachten Erfahrung ein klares konzeptionelles Erwartungsbild vermutet sein kann, war bei THE SOCIAL NETWORK keineswegs vorher absehbar, wie der Soundtrack tatsachlich klingen wurde. Generell mangelt es dem uberwiegend dialoglastigen Film an Szenen, in denen sich eine Komposition sich in den Vordergrund spielen koennte. Trent Reznor war sich bei den ersten Skizzen zu keineswegs sicher, ob diese im Sinne des Regisseurs sind: I wasn’t sure how dark or isolated David wanted this movie to come across. Fincher hatte Reznor gewahlt, weil er glaubte, dieser habe ein Gespur fur das, was er erzahlen wollte. Die Entwurfe trafen schliesslich einen Ton, der ihn nicht nur uberzeugte, sondern ihn veranlasste dem Soundtrack weit mehr Raum zu geben als dies vermutlich zum Zeitpunkt des Drehs vorgesehen war. Die Musik ist sehr stark mit den dialoglastigen Szenen des Films vermittelt. Im Laufe der Post Produktion wurde sogar Rhythmik und Schnitt vieler Szenen an die Stucke des Soundtracks angepasst. Es schien viel mehr zu einer traditionellen Orchestrierungsarbeit zu werden. Jedoch ahnelt das Ergebnis keinesfalls bekannten orchestralen Vertonungen. Im Folgenden soll nachvollzogen werden, wie der ungewoehnliche, organisch elektronische Sound entscheidend die AEsthetik des Films pragt und durch die teils punktgenaue szenische Einarbeitung die

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 October 2012
Pages
20
ISBN
9783656283799

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Filmwissenschaft & Mediendramaturgie), Veranstaltung: Individualstile - David Fincher, Darren Aronofsky, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl in THE SOCIAL NETWORK (USA 2010) sowie dem ein Jahr spater folgenden THE GRIL WITH THE DRAGON TATTOO (VERBLENDUNG, USA/SCHWEDEN/GB/ DEUTSCHLAND 2011) zeichnet sich das Duo von Trent Reznor und Atticus Ross fur den zugehoerigen Soundtrack verantwortlich. Fur ihre Arbeit zu THE SOCIAL NETWORK erhielten beide den Oscar. Im Gegensatz zu THE GIRL WITH THE DRAGON TATTOO, bei dem anhand der gemachten Erfahrung ein klares konzeptionelles Erwartungsbild vermutet sein kann, war bei THE SOCIAL NETWORK keineswegs vorher absehbar, wie der Soundtrack tatsachlich klingen wurde. Generell mangelt es dem uberwiegend dialoglastigen Film an Szenen, in denen sich eine Komposition sich in den Vordergrund spielen koennte. Trent Reznor war sich bei den ersten Skizzen zu keineswegs sicher, ob diese im Sinne des Regisseurs sind: I wasn’t sure how dark or isolated David wanted this movie to come across. Fincher hatte Reznor gewahlt, weil er glaubte, dieser habe ein Gespur fur das, was er erzahlen wollte. Die Entwurfe trafen schliesslich einen Ton, der ihn nicht nur uberzeugte, sondern ihn veranlasste dem Soundtrack weit mehr Raum zu geben als dies vermutlich zum Zeitpunkt des Drehs vorgesehen war. Die Musik ist sehr stark mit den dialoglastigen Szenen des Films vermittelt. Im Laufe der Post Produktion wurde sogar Rhythmik und Schnitt vieler Szenen an die Stucke des Soundtracks angepasst. Es schien viel mehr zu einer traditionellen Orchestrierungsarbeit zu werden. Jedoch ahnelt das Ergebnis keinesfalls bekannten orchestralen Vertonungen. Im Folgenden soll nachvollzogen werden, wie der ungewoehnliche, organisch elektronische Sound entscheidend die AEsthetik des Films pragt und durch die teils punktgenaue szenische Einarbeitung die

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 October 2012
Pages
20
ISBN
9783656283799