Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung wurde im Rahmen einer Hausarbeit fur das berufsbegleitende Fernstudium zum MBA (Master of Business Administration) mit dem Schwerpunkt Marketing am RheinAhrCampus in Remagen erstellt. Zum einen soll sie einen UEberblick uber die Entwicklung, die Abgrenzung, sowie die Methoden und Prozesse der Open Innovation geben. Zum anderen sollen die unternehmensinternen Voraussetzungen (Kultur, Organisation, Kommunikation), sowie die Chancen und der Nutzen, aber auch die moeglichen Probleme und Risiken beleuchtet werden. Durch die Verwendung zahlreicher Beispiele und Erfahrungen aus der unternehmerischen Praxis wird die Darstellung der einzelnen Aspekte der Open Innovation unterstutzt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung wurde im Rahmen einer Hausarbeit fur das berufsbegleitende Fernstudium zum MBA (Master of Business Administration) mit dem Schwerpunkt Marketing am RheinAhrCampus in Remagen erstellt. Zum einen soll sie einen UEberblick uber die Entwicklung, die Abgrenzung, sowie die Methoden und Prozesse der Open Innovation geben. Zum anderen sollen die unternehmensinternen Voraussetzungen (Kultur, Organisation, Kommunikation), sowie die Chancen und der Nutzen, aber auch die moeglichen Probleme und Risiken beleuchtet werden. Durch die Verwendung zahlreicher Beispiele und Erfahrungen aus der unternehmerischen Praxis wird die Darstellung der einzelnen Aspekte der Open Innovation unterstutzt.