Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rockmusik und Zerstoerung
Paperback

Rockmusik und Zerstoerung

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,0, Universitat Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Musik ist ein notwendiger Bestandteil unseres Lebens. Sie wendet sich an die ganze Persoenlichkeit und entfaltet geistige, seelische und koerperliche Krafte in harmonischer Ausgewogenheit. Deshalb ist das Bedurfnis nach Musik nie so ausgepragt gewesen wie in unserer Zeit der Spaltung von Verstand, Gefuhl und Koerper.1 Wie verhalt es sich aber mit dem Erfolg der Rockmusik, die entgegen unseres Harmoniestrebens eher zerstoererische Elemente in sich vereint? Diese Arbeit will einen globalen UEberblick geben uber verschiedene Ebenen der Zerstoerung in der Rockmusik. Angefangen mit dem kulturtheoretischen Ansatz Pierre Bourdieus soll die Entstehung und Entwicklung der Rockmusik im gesellschaftlichen Kontext naher beleuchtet werden. Anschliessend wird der musikpsychologischen Wirkung von Rockmusik nachgegangen und die Frage geklart, wie zerstoererisch die charakteristische Spielweise (z.B. Rhythmus und Lautstarke) auf unseren Koerper wirken kann. Abschliessend wird anhand der sozialpsychologischen Theorie des franzoesischen Theoretikers Henri Laborit der Frage nach Gewalt als Inszenierung und der Selbstzerstoerung der Musiker nachgegangen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
2 October 2012
Pages
28
ISBN
9783656280620

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,0, Universitat Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Musik ist ein notwendiger Bestandteil unseres Lebens. Sie wendet sich an die ganze Persoenlichkeit und entfaltet geistige, seelische und koerperliche Krafte in harmonischer Ausgewogenheit. Deshalb ist das Bedurfnis nach Musik nie so ausgepragt gewesen wie in unserer Zeit der Spaltung von Verstand, Gefuhl und Koerper.1 Wie verhalt es sich aber mit dem Erfolg der Rockmusik, die entgegen unseres Harmoniestrebens eher zerstoererische Elemente in sich vereint? Diese Arbeit will einen globalen UEberblick geben uber verschiedene Ebenen der Zerstoerung in der Rockmusik. Angefangen mit dem kulturtheoretischen Ansatz Pierre Bourdieus soll die Entstehung und Entwicklung der Rockmusik im gesellschaftlichen Kontext naher beleuchtet werden. Anschliessend wird der musikpsychologischen Wirkung von Rockmusik nachgegangen und die Frage geklart, wie zerstoererisch die charakteristische Spielweise (z.B. Rhythmus und Lautstarke) auf unseren Koerper wirken kann. Abschliessend wird anhand der sozialpsychologischen Theorie des franzoesischen Theoretikers Henri Laborit der Frage nach Gewalt als Inszenierung und der Selbstzerstoerung der Musiker nachgegangen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
2 October 2012
Pages
28
ISBN
9783656280620