Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalitat abw. Verhalten, Universitat Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mafia ist weltbekannt und es gibt unzahlige Filme und Bucher die von ihren Machenschaften handeln. Diese Faszination ruhrt daher, dass ihr Handeln sehr von der Norm abweicht und sie so viel Macht erlangte wie kaum eine andere illegale Organisation. In dieser Hausarbeit werde ich einige Aspekte der Rational Choice Theorie auf das Phanomen Mafia anwenden. Ich versuche zu erklaren, warum sich rationale Akteure der Mafia zuwenden und, wie trotz Defizite des Staates, eine soziale Ordnung entstehen kann. Zum anderen soll untersucht werden, warum es fur Mitglieder der Mafia nach dem Gefangenendilemma der Spieltheorie attraktiver ist zu schweigen. Zunachst werde ich dafur die Rational Choice Theorie ausfuhrlich erlautern. Dessen Bestandteil ist die Erweiterung zum RREEMM-Modell, so wie das Makro-Mikro-Makro Modell von Esser, das spater zur Anschaulichkeit des Problems verwendet werden soll. Danach folgt eine Einfuhrung in die Spieltheorie und in das Gefangenendilemma. Im zweiten Teil meiner Arbeit werden die bereits angesprochenen mafioesen Phanomene soziologisch, mit Hilfe rational theoretischer Begrifflichkeiten, erklart. Zum Schluss werde ich noch einmal die Hauptargumente zusammenfassen und meine Erkenntnisse darlegen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalitat abw. Verhalten, Universitat Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mafia ist weltbekannt und es gibt unzahlige Filme und Bucher die von ihren Machenschaften handeln. Diese Faszination ruhrt daher, dass ihr Handeln sehr von der Norm abweicht und sie so viel Macht erlangte wie kaum eine andere illegale Organisation. In dieser Hausarbeit werde ich einige Aspekte der Rational Choice Theorie auf das Phanomen Mafia anwenden. Ich versuche zu erklaren, warum sich rationale Akteure der Mafia zuwenden und, wie trotz Defizite des Staates, eine soziale Ordnung entstehen kann. Zum anderen soll untersucht werden, warum es fur Mitglieder der Mafia nach dem Gefangenendilemma der Spieltheorie attraktiver ist zu schweigen. Zunachst werde ich dafur die Rational Choice Theorie ausfuhrlich erlautern. Dessen Bestandteil ist die Erweiterung zum RREEMM-Modell, so wie das Makro-Mikro-Makro Modell von Esser, das spater zur Anschaulichkeit des Problems verwendet werden soll. Danach folgt eine Einfuhrung in die Spieltheorie und in das Gefangenendilemma. Im zweiten Teil meiner Arbeit werden die bereits angesprochenen mafioesen Phanomene soziologisch, mit Hilfe rational theoretischer Begrifflichkeiten, erklart. Zum Schluss werde ich noch einmal die Hauptargumente zusammenfassen und meine Erkenntnisse darlegen.