Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Formierung der Ministerialitat und ihre Funktionen in der salischen und staufischen Herrschaft
Paperback

Die Formierung der Ministerialitat und ihre Funktionen in der salischen und staufischen Herrschaft

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen (Millelarterliche Geschichte), Veranstaltung: Friedrich II., Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit moechte zunachst im Hinblick auf die Geschichte Bediensteter in der furstlichen Verwaltung seit der Karolingerzeit sowie durch Darlegung der etymologischen Entwicklung der auf sie angewandten Attribute den Aufstieg der Ministerialen beleuchten, um die Ministerialitat als Institution fassbar zu machen. Die Emanzipation der Dienstmannen in rechtlicher Hinsicht bis zu ihrem Aufstieg in den neu formierten niederen Adel soll dazu im Allgemeinen skizziert und durch spezifische Beispiele veranschaulicht werden. Das Institut der Ritterschaft und der Wandel vom Dienstlehen zum echten Lehen werden sich als an der Emanzipation massgeblich beteiligt erweisen lassen. Im Anschluss werden die wichtigsten Funktionen der Reichsministerialitat in der salischen und staufischen Herrschaftsorganisation behandelt, um abschliessend zusammenfassend bewerten zu koennen, wie sich ihr politischer Stellenwert als Element der mittelalterlichen Staatsverfassung im deutschen Hoch- und Spatmittelalter wandelte und entwickelte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
26 October 2012
Pages
24
ISBN
9783656278771

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen (Millelarterliche Geschichte), Veranstaltung: Friedrich II., Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit moechte zunachst im Hinblick auf die Geschichte Bediensteter in der furstlichen Verwaltung seit der Karolingerzeit sowie durch Darlegung der etymologischen Entwicklung der auf sie angewandten Attribute den Aufstieg der Ministerialen beleuchten, um die Ministerialitat als Institution fassbar zu machen. Die Emanzipation der Dienstmannen in rechtlicher Hinsicht bis zu ihrem Aufstieg in den neu formierten niederen Adel soll dazu im Allgemeinen skizziert und durch spezifische Beispiele veranschaulicht werden. Das Institut der Ritterschaft und der Wandel vom Dienstlehen zum echten Lehen werden sich als an der Emanzipation massgeblich beteiligt erweisen lassen. Im Anschluss werden die wichtigsten Funktionen der Reichsministerialitat in der salischen und staufischen Herrschaftsorganisation behandelt, um abschliessend zusammenfassend bewerten zu koennen, wie sich ihr politischer Stellenwert als Element der mittelalterlichen Staatsverfassung im deutschen Hoch- und Spatmittelalter wandelte und entwickelte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
26 October 2012
Pages
24
ISBN
9783656278771