Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wir koennen nicht nicht glauben - Menschliche UEberzeugungskraft als realitatsbewirkender Faktor: Spiritualitat im konstruktivistischen Denken
Paperback

Wir koennen nicht nicht glauben - Menschliche UEberzeugungskraft als realitatsbewirkender Faktor: Spiritualitat im konstruktivistischen Denken

$261.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit Wir koennen nicht nicht glauben - Menschliche UEberzeugungskraft als realitatsbewirkender Faktor untersucht die Rolle von UEberzeugungen im konstruktivistischen Denken. Anhand eines Vergleichs von vier unterschiedlichen Modellen wird festgestellt, dass UEberzeugungen jene Instanz im konstruktivistischen Denken darstellen, die hauptverantwortlich fur die Hervorbringung und Konstruktion von Realitat ist. Die Arbeit zeigt, dass es im konstruktivistischen Denken UEberzeugungen sind, d.h. das UEberzeugt-Sein von bestimmten Annahmen bzw. Satzen, die zur Verwirklichung einer Realitat massgeblich beitragen - es sind dann also nicht nur Annahmen, sondern vor allem das UEberzeugt-Sein davon, die Realitat bewirken. Den innovativen Charakter erhalt die Arbeit, indem sie aufzuzeigen vermag, wie der Begriff der Spiritualitat ins konstruktivistische Denken (re-)integriert werden kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
18 September 2012
Pages
156
ISBN
9783656272281

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit Wir koennen nicht nicht glauben - Menschliche UEberzeugungskraft als realitatsbewirkender Faktor untersucht die Rolle von UEberzeugungen im konstruktivistischen Denken. Anhand eines Vergleichs von vier unterschiedlichen Modellen wird festgestellt, dass UEberzeugungen jene Instanz im konstruktivistischen Denken darstellen, die hauptverantwortlich fur die Hervorbringung und Konstruktion von Realitat ist. Die Arbeit zeigt, dass es im konstruktivistischen Denken UEberzeugungen sind, d.h. das UEberzeugt-Sein von bestimmten Annahmen bzw. Satzen, die zur Verwirklichung einer Realitat massgeblich beitragen - es sind dann also nicht nur Annahmen, sondern vor allem das UEberzeugt-Sein davon, die Realitat bewirken. Den innovativen Charakter erhalt die Arbeit, indem sie aufzuzeigen vermag, wie der Begriff der Spiritualitat ins konstruktivistische Denken (re-)integriert werden kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
18 September 2012
Pages
156
ISBN
9783656272281