Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung am Arbeitsplatz vor dem Hintergrund der UN-Konvention fur Behindertenrecht
Paperback

Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung am Arbeitsplatz vor dem Hintergrund der UN-Konvention fur Behindertenrecht

$63.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbande, Universitat Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Werkstatten fur behinderte Menschen (WfbM) gehoeren in Deutschland nach wie vor zu den bestetablierten und bekanntesten Institutionen im Bereich der Hilfeleistungen fur Menschen mit Behinderung und dabei insbesondere fur den Personenkreis der Menschen mit geistiger Beeintrachtigung. Die Institution der Werkstatt gilt dabei als sehr typisch fur die deutsche Behindertenhilfe, denn es handelt sich um ein stark etabliertes, institutionalisiertes System, das in anderen Landern in der Form weniger verbreitet und damit exemplarisch fur die deutsche Hilfelandschaft ist, die immer noch sehr stark von Sondereinrichtungen mit aussonderndem, beschutzendem Charakter dominiert wird. Doch vor dem Hintergrund der UN-Konvention fur Behinderterecht wird dieser Einrichtungstyp moeglicherweise mittelfristig in Frage gestellt werden. In der vorleigenden Arbeit wird es deshalb das Ziel sein, zu klaren, was die Werkstatten eigentlich sind, wie sie funktioniernen, wie dies mit den aktuellen Konzepten der Inklusion behinderter Mneschne und mit der UN-Konvention vereinbar ist und welche Probleme und Widerspruche in der nahen Zukunft moeglicherweise aufkommen werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
8 September 2012
Pages
60
ISBN
9783656268925

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbande, Universitat Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Werkstatten fur behinderte Menschen (WfbM) gehoeren in Deutschland nach wie vor zu den bestetablierten und bekanntesten Institutionen im Bereich der Hilfeleistungen fur Menschen mit Behinderung und dabei insbesondere fur den Personenkreis der Menschen mit geistiger Beeintrachtigung. Die Institution der Werkstatt gilt dabei als sehr typisch fur die deutsche Behindertenhilfe, denn es handelt sich um ein stark etabliertes, institutionalisiertes System, das in anderen Landern in der Form weniger verbreitet und damit exemplarisch fur die deutsche Hilfelandschaft ist, die immer noch sehr stark von Sondereinrichtungen mit aussonderndem, beschutzendem Charakter dominiert wird. Doch vor dem Hintergrund der UN-Konvention fur Behinderterecht wird dieser Einrichtungstyp moeglicherweise mittelfristig in Frage gestellt werden. In der vorleigenden Arbeit wird es deshalb das Ziel sein, zu klaren, was die Werkstatten eigentlich sind, wie sie funktioniernen, wie dies mit den aktuellen Konzepten der Inklusion behinderter Mneschne und mit der UN-Konvention vereinbar ist und welche Probleme und Widerspruche in der nahen Zukunft moeglicherweise aufkommen werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
8 September 2012
Pages
60
ISBN
9783656268925