Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sandro Botticellis  Geburt der Venus - Eine ikonographische Untersuchung
Paperback

Sandro Botticellis Geburt der Venus - Eine ikonographische Untersuchung

$121.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1,7, Technische Universitat Berlin (Institut fur Geschichte und Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit soll es sein, die Geburt der Venus von Botticelli nach der von Erwin Panofsky begrundeten Methodik der Ikonographie und Ikonologie zu untersuchen. Dabei werde ich das Leben Botticellis umreissen und einen kurzen UEberblick uber das Wesen und die Darstellungstradition der Aphrodite (Venus) skizzieren. Diese steht einleitend fur die von mir durchgefuhrte Bildbeschreibung, um das Verstandnis der Darstellungsweise der Venus zu bestarken. Danach folgt eine formale Bildbeschreibung, die unter Einbeziehung der Sekundarliteratur erganzt wird. In der Ikonologischen Interpretation werde ich unter Nutzung der entsprechenden Referenzliteratur herausfinden, wie die Geburt der Venus von Botticelli umgesetzt wurde. Dazu habe ich in vielen Buchern zu diesem Thema recherchiert, um einen weiten Blick auf dieses Themenfeld zu bekommen, einseitige oder kurze Schlusse aus den Meinungen anderer Autoren vermeide. Im franzoesischen Klassizismus des 19. Jahrhunderts wurde das Thema der Aphrodite (Venus) wieder verstarkt aufgegriffen. Ich moechte daher bei meiner Interpretation auf einen Vergleich zwischen der Venus Anadyomene von Jean - Auguste - Dominique Ingres und der Geburt der Venus von Adolphe William Bouguereau zuruckgreifen. Ich habe dabei darauf geachtet, dass es sich um stehende Venusdarstellungen handelt, da diese hauptsachlich der in der Einleitung erwahnten Darstellungstradition entsprechen und eine bessere Ausgangslage fur die Interpretation darstellen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
18 September 2012
Pages
36
ISBN
9783656267973

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1,7, Technische Universitat Berlin (Institut fur Geschichte und Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit soll es sein, die Geburt der Venus von Botticelli nach der von Erwin Panofsky begrundeten Methodik der Ikonographie und Ikonologie zu untersuchen. Dabei werde ich das Leben Botticellis umreissen und einen kurzen UEberblick uber das Wesen und die Darstellungstradition der Aphrodite (Venus) skizzieren. Diese steht einleitend fur die von mir durchgefuhrte Bildbeschreibung, um das Verstandnis der Darstellungsweise der Venus zu bestarken. Danach folgt eine formale Bildbeschreibung, die unter Einbeziehung der Sekundarliteratur erganzt wird. In der Ikonologischen Interpretation werde ich unter Nutzung der entsprechenden Referenzliteratur herausfinden, wie die Geburt der Venus von Botticelli umgesetzt wurde. Dazu habe ich in vielen Buchern zu diesem Thema recherchiert, um einen weiten Blick auf dieses Themenfeld zu bekommen, einseitige oder kurze Schlusse aus den Meinungen anderer Autoren vermeide. Im franzoesischen Klassizismus des 19. Jahrhunderts wurde das Thema der Aphrodite (Venus) wieder verstarkt aufgegriffen. Ich moechte daher bei meiner Interpretation auf einen Vergleich zwischen der Venus Anadyomene von Jean - Auguste - Dominique Ingres und der Geburt der Venus von Adolphe William Bouguereau zuruckgreifen. Ich habe dabei darauf geachtet, dass es sich um stehende Venusdarstellungen handelt, da diese hauptsachlich der in der Einleitung erwahnten Darstellungstradition entsprechen und eine bessere Ausgangslage fur die Interpretation darstellen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
18 September 2012
Pages
36
ISBN
9783656267973