Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ernahrungswissenschaft / OEkotrophologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht nur fur Erwachsene ist UEbergewicht ein Problem. Zunehmend sind auch Kinder davon betroffen. Seit 1985 hat sich neueren Untersuchungen zufolge der Anteil ubergewichtiger Jungen mehr als verdoppelt, der der Madchen etwa verdreifacht. Man spricht von circa 2 Millionen ubergewichtigen Kinder! Viele Eltern haben die Hoffnung, das UEbergewicht ihrer Kinder wurde sich mit der Zeit verwachsen , doch ohne entsprechende Massnahmen trifft dies meist nicht ein. Im Gegenteil! Etwa 40 Prozent der ubergewichtigen Kinder und etwa 80 Prozent der ubergewichtigen Jugendlichen werden auch dicke Erwachsene sein. Dicke Kinder von heute sind also die Risikopatienten von morgen. Um dies zu verhindern, muss so fruh wie moeglich mit Vorbeugung und geeigneten Massnahmen bei bereits bestehendem uberhoehtem Koerpergewicht begonnen werden. Das Gesundheitsbewusstsein der Kinder und ihrer Familien muss fruhzeitig geweckt werden, denn auch hier gilt: Was Hanschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr. Dieses Buch befasst sich mit diesem schwerwiegenden Problem und vermittelt praktische Tipps fur Ernahrung und Bewegung zur Gewichtsnormalisierung. Sven-David Muller, MSc.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ernahrungswissenschaft / OEkotrophologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht nur fur Erwachsene ist UEbergewicht ein Problem. Zunehmend sind auch Kinder davon betroffen. Seit 1985 hat sich neueren Untersuchungen zufolge der Anteil ubergewichtiger Jungen mehr als verdoppelt, der der Madchen etwa verdreifacht. Man spricht von circa 2 Millionen ubergewichtigen Kinder! Viele Eltern haben die Hoffnung, das UEbergewicht ihrer Kinder wurde sich mit der Zeit verwachsen , doch ohne entsprechende Massnahmen trifft dies meist nicht ein. Im Gegenteil! Etwa 40 Prozent der ubergewichtigen Kinder und etwa 80 Prozent der ubergewichtigen Jugendlichen werden auch dicke Erwachsene sein. Dicke Kinder von heute sind also die Risikopatienten von morgen. Um dies zu verhindern, muss so fruh wie moeglich mit Vorbeugung und geeigneten Massnahmen bei bereits bestehendem uberhoehtem Koerpergewicht begonnen werden. Das Gesundheitsbewusstsein der Kinder und ihrer Familien muss fruhzeitig geweckt werden, denn auch hier gilt: Was Hanschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr. Dieses Buch befasst sich mit diesem schwerwiegenden Problem und vermittelt praktische Tipps fur Ernahrung und Bewegung zur Gewichtsnormalisierung. Sven-David Muller, MSc.