Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mediation im familiaren Umfeld
Paperback

Mediation im familiaren Umfeld

$106.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Familienerziehung, Note: 12 Punkte, Philipps-Universitat Marburg (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In der vorliegenden modulabschliessenden Hausarbeit habe ich mich mit dem Thema der Mediation befasst. Ich moechte die Konfliktloesungsmethode durch eine dritte, allparteiliche Person darstellen. Der Fokus richtet sich dabei auf Mediation im familiaren Umfeld und die Situation der Kinder. Die massgebende Fragestellung lautet in diesem Zusammenhang: Welche Bedeutung hat die Familienmediation bei hochkonflikthaften Trennungs- und Scheidungsfamilien? In dem folgenden Kapitel wird geklart, was ein Konflikt ist, welche moeglichen Konfliktarten man unterscheiden kann und daruber hinaus wird ein UEberblick uber verschiedene Konflikttypen gegeben, ebenfalls wird eine Zusammenfassung typischen menschlichen Verhaltens in Konflikten dargestellt. Mediation ist eine Moeglichkeit fur die Konfliktbewaltigung. In dem dritten Kapitel werde ich vorerst einen allgemeinen UEberblick uber das Thema geben und Bezug darauf nehmen, was Mediation ist und welchen Ursprung der Begriff Mediation hat. Darauf aufbauend wird die allgemeine Durchfuhrung einer Mediation thematisiert. Dabei wird in einem ersten Schritt dargestellt, welche Rolle ein Mediator einnimmt. Nachfolgend werden Mediationsregeln und der Ablauf einer Mediation mit ihren Charakteristika aufgefuhrt. Im vierten Kapitel wird auf die Anwendungsbereiche einer Mediation im familiaren Umfeld eingegangen. Es wird zum Einen die Familienmediation thematisiert, aber auch die Situation der Kinder in hochkonflikhaften Trennungs- und Scheidungsfamilien, sowie die daraus resultierende Veranderung der Eltern-Kind-Beziehung. Abschliessend wird ein grober UEberblick uber Angebote von Beratungsstellen fur Kinder hochkonflikthafter Eltern gegeben. In dem Fazit werde ich auf die eingangsgestellte Fragestellung eingehen und versuchen Antworten zu finden. Fur ein erstes

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
4 September 2012
Pages
24
ISBN
9783656265153

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Familienerziehung, Note: 12 Punkte, Philipps-Universitat Marburg (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In der vorliegenden modulabschliessenden Hausarbeit habe ich mich mit dem Thema der Mediation befasst. Ich moechte die Konfliktloesungsmethode durch eine dritte, allparteiliche Person darstellen. Der Fokus richtet sich dabei auf Mediation im familiaren Umfeld und die Situation der Kinder. Die massgebende Fragestellung lautet in diesem Zusammenhang: Welche Bedeutung hat die Familienmediation bei hochkonflikthaften Trennungs- und Scheidungsfamilien? In dem folgenden Kapitel wird geklart, was ein Konflikt ist, welche moeglichen Konfliktarten man unterscheiden kann und daruber hinaus wird ein UEberblick uber verschiedene Konflikttypen gegeben, ebenfalls wird eine Zusammenfassung typischen menschlichen Verhaltens in Konflikten dargestellt. Mediation ist eine Moeglichkeit fur die Konfliktbewaltigung. In dem dritten Kapitel werde ich vorerst einen allgemeinen UEberblick uber das Thema geben und Bezug darauf nehmen, was Mediation ist und welchen Ursprung der Begriff Mediation hat. Darauf aufbauend wird die allgemeine Durchfuhrung einer Mediation thematisiert. Dabei wird in einem ersten Schritt dargestellt, welche Rolle ein Mediator einnimmt. Nachfolgend werden Mediationsregeln und der Ablauf einer Mediation mit ihren Charakteristika aufgefuhrt. Im vierten Kapitel wird auf die Anwendungsbereiche einer Mediation im familiaren Umfeld eingegangen. Es wird zum Einen die Familienmediation thematisiert, aber auch die Situation der Kinder in hochkonflikhaften Trennungs- und Scheidungsfamilien, sowie die daraus resultierende Veranderung der Eltern-Kind-Beziehung. Abschliessend wird ein grober UEberblick uber Angebote von Beratungsstellen fur Kinder hochkonflikthafter Eltern gegeben. In dem Fazit werde ich auf die eingangsgestellte Fragestellung eingehen und versuchen Antworten zu finden. Fur ein erstes

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
4 September 2012
Pages
24
ISBN
9783656265153