Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2,0, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits zur Unabhangigkeit 1822 gab es erste UEberlegungen eine neue Hauptstadt auf dem Planalto Central anzusiedeln. Mit dem Militarputsch 1934 begann die Diktatur der Republica Nova von Getuilio Vargas. Brasilien erlebte zu dieser Zeit eine Phase der prosperierenden Wirtschaft. Der Staat bemuhte sich um eine Modernisierung des Landes und versuchte dies auch nach aussen zu tragen, um die UEberreste der Vergangenheit als ehemalige Kolonie vollstandig in die Versenkung verschwinden zu lassen und das Bild eines modernen und fortschrittlichen Landes zu exponieren. Unter dem Militar vollzogen sich Industrialisierung und Urbanisierung. Lebte 1960 weniger als die Halfte der Bevoelke-rung in den Stadten, so waren 1980 fast 70% der Brasilianer in den urbanen Regionen an-sassig. 1956 wurde der Plan unter Staatsprasidenten Juscelino Kubitschek ( Funfzig Jahre Fortschritt in funf Jahren ) umgesetzt. Lucio Costa erarbeitete den Stadtplan. Konzipiert nach den modernsten Feststellungen des zeitgenoessischen Stadtebaus, sollten die planeri-schen Probleme einer bis dahin als unkontrollierbar angenommenen Grossstadtentwicklung in Angriff genommen werden: weg mit der Verschachtelung des Stadtgefuges und den engen Strassen und Gassen, her mit den ausgedehnten Abstanden zwischen den Wohnhau-sern, aufgefullt mit Grunanlagen. Die Stadt als Park. […]
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2,0, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits zur Unabhangigkeit 1822 gab es erste UEberlegungen eine neue Hauptstadt auf dem Planalto Central anzusiedeln. Mit dem Militarputsch 1934 begann die Diktatur der Republica Nova von Getuilio Vargas. Brasilien erlebte zu dieser Zeit eine Phase der prosperierenden Wirtschaft. Der Staat bemuhte sich um eine Modernisierung des Landes und versuchte dies auch nach aussen zu tragen, um die UEberreste der Vergangenheit als ehemalige Kolonie vollstandig in die Versenkung verschwinden zu lassen und das Bild eines modernen und fortschrittlichen Landes zu exponieren. Unter dem Militar vollzogen sich Industrialisierung und Urbanisierung. Lebte 1960 weniger als die Halfte der Bevoelke-rung in den Stadten, so waren 1980 fast 70% der Brasilianer in den urbanen Regionen an-sassig. 1956 wurde der Plan unter Staatsprasidenten Juscelino Kubitschek ( Funfzig Jahre Fortschritt in funf Jahren ) umgesetzt. Lucio Costa erarbeitete den Stadtplan. Konzipiert nach den modernsten Feststellungen des zeitgenoessischen Stadtebaus, sollten die planeri-schen Probleme einer bis dahin als unkontrollierbar angenommenen Grossstadtentwicklung in Angriff genommen werden: weg mit der Verschachtelung des Stadtgefuges und den engen Strassen und Gassen, her mit den ausgedehnten Abstanden zwischen den Wohnhau-sern, aufgefullt mit Grunanlagen. Die Stadt als Park. […]