Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bildungswissenschaftler/in im Bereich der Interkulturellen Arbeit/Arbeit mit Migranten
Paperback

Bildungswissenschaftler/in im Bereich der Interkulturellen Arbeit/Arbeit mit Migranten

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, FernUniversitat Hagen (Fakultat fur Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Statistischem Bundesamt (2010) war im Jahr 2009 die Bevoelkerung mit Migrationshintergrund mit 13,1% etwa doppelt so haufig erwerbslos wie die Bevoelkerung Deutschlands ohne Migrationshintergrund (6,6%). Die Integration in die Gesellschaft ist stark abhangig vom Erwerbsstatus, ebenso wie die psychische Gesundheit (Jahoda, Lazarsfeld & Zeisel, 1975). Mit einem guten und sicheren Einkommen steigen private Freizeitmoeglichkeiten und die Akzeptanz gegenuber der einheimischen Bevoelkerung. Aus diesem Grund ist es notwendig, die Eingliederung der Einwohner mit Migrationshintergrund in die Erwerbstatigkeit zu steigern. Sie benoetigen durch gut geschulte Experten Hilfe bei der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt und der Organisation der noetigen Schritte auf dem Weg in das Erwerbsleben. Die vorliegende Arbeit soll der Vorstellung eines Instruktionsdesigns dienen, das den Bildungswissenschaftler im Bereich der Arbeit mit Migranten befahigen soll, kompetent zu arbeiten und erwerbslose Migranten erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt zu etablieren. Als bewahrt zur Erreichung oben genannter Vorraussetzungen hat sich das 4C/ID Modell (Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modell) von J.J.G. Van Merrienboer, welches in dieser Arbeit anhand eine Entwurfs fur einen Bildungswissenschaftler im Bereich der Interkulturellen Arbeit/Arbeit mit Migranten dargestellt wird. Dieser Entwurf umfasst im praktischen Teil die Prasentation einer Fertigkeitenhierarchie und die darauf aufbauende Ausarbeitung von vereinfachenden Annahmen, Aufgabenklassen und die Beschreibung von Lernaufgaben und weiterfuhrenden Informationen. Es folgen im theoretischen Teil eine Einordnung lerntheoretischer UEberlegungen und Aspekte des situierten Lernens in das 4C/ID Modell und die Vorstellung didaktischer Szen

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 August 2012
Pages
24
ISBN
9783656255864

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, FernUniversitat Hagen (Fakultat fur Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Statistischem Bundesamt (2010) war im Jahr 2009 die Bevoelkerung mit Migrationshintergrund mit 13,1% etwa doppelt so haufig erwerbslos wie die Bevoelkerung Deutschlands ohne Migrationshintergrund (6,6%). Die Integration in die Gesellschaft ist stark abhangig vom Erwerbsstatus, ebenso wie die psychische Gesundheit (Jahoda, Lazarsfeld & Zeisel, 1975). Mit einem guten und sicheren Einkommen steigen private Freizeitmoeglichkeiten und die Akzeptanz gegenuber der einheimischen Bevoelkerung. Aus diesem Grund ist es notwendig, die Eingliederung der Einwohner mit Migrationshintergrund in die Erwerbstatigkeit zu steigern. Sie benoetigen durch gut geschulte Experten Hilfe bei der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt und der Organisation der noetigen Schritte auf dem Weg in das Erwerbsleben. Die vorliegende Arbeit soll der Vorstellung eines Instruktionsdesigns dienen, das den Bildungswissenschaftler im Bereich der Arbeit mit Migranten befahigen soll, kompetent zu arbeiten und erwerbslose Migranten erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt zu etablieren. Als bewahrt zur Erreichung oben genannter Vorraussetzungen hat sich das 4C/ID Modell (Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modell) von J.J.G. Van Merrienboer, welches in dieser Arbeit anhand eine Entwurfs fur einen Bildungswissenschaftler im Bereich der Interkulturellen Arbeit/Arbeit mit Migranten dargestellt wird. Dieser Entwurf umfasst im praktischen Teil die Prasentation einer Fertigkeitenhierarchie und die darauf aufbauende Ausarbeitung von vereinfachenden Annahmen, Aufgabenklassen und die Beschreibung von Lernaufgaben und weiterfuhrenden Informationen. Es folgen im theoretischen Teil eine Einordnung lerntheoretischer UEberlegungen und Aspekte des situierten Lernens in das 4C/ID Modell und die Vorstellung didaktischer Szen

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 August 2012
Pages
24
ISBN
9783656255864