CO2-Lagerung im Meer - Loesung des Klimaproblems?, Ehler Benjes (9783656252634) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

CO2-Lagerung im Meer - Loesung des Klimaproblems?
Paperback

CO2-Lagerung im Meer - Loesung des Klimaproblems?

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geographie als Schulfach, Note: 14, Gymnasium Bruchhausen-Vilsen, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute wird der groesste Anteil (etwa dreiviertel) der Energie in Deutschland aus fossilen Brennstoffen gewonnen. Bei Umwandlung von Mineraloel, Erdgas, Braun- und Steinkohle wird das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid freigesetzt, welchem eine massgebliche Beteiligung am anthropogenen Klimawandel zugeschrieben wird. Um dem ent-gegenzuwirken, wird immer mehr auf regenerative Energien gesetzt, und es wird versucht, durch effizientere Gerate den CO2-Ausstoss moeglichst gering zu halten. Allerdings koennte man die fossilen Brennstoffe auch weiter zur Energiegewinnung nutzen, wenn man das Kohlenstoffdioxid nicht in die Atmosphare entweichen lassen wurde. Diese Massnahmen zur CO2-Abscheidung und -Speicherung (engl. Carbon Capture and Storage CCS) koennten in der Zukunft eine wichtige Rolle spielen, da sie nach derzeitigem Kenntnis-stand eine vielversprechende Moeglichkeit zur Reduzierung der CO2-Emission darstellt. Be-sonders interessant ist die Lagerung des CO2 im Meer, da es dort als weniger stoerend empfun-den werden kann als an Land. In dieser Facharbeit soll der Versuch unternommen werden aufzuzeigen, inwiefern die For-schungen fur die Lagerung von Kohlenstoffdioxid im Meer sinnvoll sind und ob das CCS-Verfahren zu einer Loesung des Klimaproblems fuhren koennte. Zunachst wird der Zusammenhang zwischen CO2 und dem Klimawandel erlautert. Im dritten Kapitel geht es um die Trennung des CO2 von anderen Gasen, dabei wird auf drei Verfahren naher eingegangen. Im vierten Teil der Facharbeit werden die verschiedenen Moeglichkeiten zum Transport von CO2 eroertert. Im funften Kapitel wird die Lagerung im Meer analysiert, wobei dann auf die indirekte Ozeanspeicherung, auf oekologische Aspekte, den rechtlichen Rahmen und eine besondere Art der Speicherung eingegangen wird. Danach werden im sechsten Kapitel Alternati

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
12 August 2012
Pages
24
ISBN
9783656252634

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geographie als Schulfach, Note: 14, Gymnasium Bruchhausen-Vilsen, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute wird der groesste Anteil (etwa dreiviertel) der Energie in Deutschland aus fossilen Brennstoffen gewonnen. Bei Umwandlung von Mineraloel, Erdgas, Braun- und Steinkohle wird das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid freigesetzt, welchem eine massgebliche Beteiligung am anthropogenen Klimawandel zugeschrieben wird. Um dem ent-gegenzuwirken, wird immer mehr auf regenerative Energien gesetzt, und es wird versucht, durch effizientere Gerate den CO2-Ausstoss moeglichst gering zu halten. Allerdings koennte man die fossilen Brennstoffe auch weiter zur Energiegewinnung nutzen, wenn man das Kohlenstoffdioxid nicht in die Atmosphare entweichen lassen wurde. Diese Massnahmen zur CO2-Abscheidung und -Speicherung (engl. Carbon Capture and Storage CCS) koennten in der Zukunft eine wichtige Rolle spielen, da sie nach derzeitigem Kenntnis-stand eine vielversprechende Moeglichkeit zur Reduzierung der CO2-Emission darstellt. Be-sonders interessant ist die Lagerung des CO2 im Meer, da es dort als weniger stoerend empfun-den werden kann als an Land. In dieser Facharbeit soll der Versuch unternommen werden aufzuzeigen, inwiefern die For-schungen fur die Lagerung von Kohlenstoffdioxid im Meer sinnvoll sind und ob das CCS-Verfahren zu einer Loesung des Klimaproblems fuhren koennte. Zunachst wird der Zusammenhang zwischen CO2 und dem Klimawandel erlautert. Im dritten Kapitel geht es um die Trennung des CO2 von anderen Gasen, dabei wird auf drei Verfahren naher eingegangen. Im vierten Teil der Facharbeit werden die verschiedenen Moeglichkeiten zum Transport von CO2 eroertert. Im funften Kapitel wird die Lagerung im Meer analysiert, wobei dann auf die indirekte Ozeanspeicherung, auf oekologische Aspekte, den rechtlichen Rahmen und eine besondere Art der Speicherung eingegangen wird. Danach werden im sechsten Kapitel Alternati

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
12 August 2012
Pages
24
ISBN
9783656252634