Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Methodenlehre: Beobachtung als Erhebungsverfahren
Paperback

Methodenlehre: Beobachtung als Erhebungsverfahren

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Publizistik), Veranstaltung: Einfuhrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beobachtung gehoert neben der Inhaltsanalyse und der Befragung zu den Erhebungsverfahren in den Sozial- und Geisteswissenschaften. Sie alle versuchen auf unterschiedliche Weise, qualitative Bedeutungsinhalte quantifizierbar zu machen. In jedem Fall ist aber die vorherige Entwicklung eines Kategoriensystems notwendig, das anschliessend auf die Untersuchungsobjekte angewendet werden kann. Die Methode der Beobachtung ist besonders angebracht, wenn es um nonverbale Kommunikation, das Verhalten und insbesondere Kinder als Untersuchungsobjekte geht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
6 August 2012
Pages
24
ISBN
9783656252436

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Publizistik), Veranstaltung: Einfuhrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beobachtung gehoert neben der Inhaltsanalyse und der Befragung zu den Erhebungsverfahren in den Sozial- und Geisteswissenschaften. Sie alle versuchen auf unterschiedliche Weise, qualitative Bedeutungsinhalte quantifizierbar zu machen. In jedem Fall ist aber die vorherige Entwicklung eines Kategoriensystems notwendig, das anschliessend auf die Untersuchungsobjekte angewendet werden kann. Die Methode der Beobachtung ist besonders angebracht, wenn es um nonverbale Kommunikation, das Verhalten und insbesondere Kinder als Untersuchungsobjekte geht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
6 August 2012
Pages
24
ISBN
9783656252436