Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wie Hangen Lebensstil Und Wahlverhalten Zusammen?
Paperback

Wie Hangen Lebensstil Und Wahlverhalten Zusammen?

$162.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritaten, Minoritaten, Note: 1,8, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Gesellschaft besteht aus standigem Wandel. In der bundesrepublikanischen hat die hohe materielle Sicherheit, die auergewohnlich lange Friedensperiode (…) und der starke Anstieg hoherer Bildungsabschlusse in den jungeren Alterskohorten (…) zu einem tiefgreifenden Wertewandel (…) gefuhrt (Muller-Rommel/Poguntke, S.181). Naturlich auert sich dies auch ruckwirkend in der Organisation des individuellen Lebenslauf (Muller, S.31). Eine Erklarung verschiedener Verhaltens- und Lebensweisen allein uber die Sozialstruktur reicht nicht mehr aus. Die theoretische und empirische Sozialforschung hat daher die Lebensstil- und Milieuforschung entdeckt, belebt (vgl. Hradil, S.15) und auf verschiedenste Bereiche angewand. Dazu gehort naturlich auch die Wahlforschung, ein Bereich der auch immer wieder groes Interesse in den Medien findet 1 . Wie wurde der Lebensstilsansatz der Soziologie nun mit der Wahlforschung verbunden? Welche Ergebnisse konnten erzielt werden? Mit diesen und weiteren Fragen beschaftigt sich die vorliegende Arbeit. […]

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 August 2012
Pages
28
ISBN
9783656252351

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritaten, Minoritaten, Note: 1,8, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Gesellschaft besteht aus standigem Wandel. In der bundesrepublikanischen hat die hohe materielle Sicherheit, die auergewohnlich lange Friedensperiode (…) und der starke Anstieg hoherer Bildungsabschlusse in den jungeren Alterskohorten (…) zu einem tiefgreifenden Wertewandel (…) gefuhrt (Muller-Rommel/Poguntke, S.181). Naturlich auert sich dies auch ruckwirkend in der Organisation des individuellen Lebenslauf (Muller, S.31). Eine Erklarung verschiedener Verhaltens- und Lebensweisen allein uber die Sozialstruktur reicht nicht mehr aus. Die theoretische und empirische Sozialforschung hat daher die Lebensstil- und Milieuforschung entdeckt, belebt (vgl. Hradil, S.15) und auf verschiedenste Bereiche angewand. Dazu gehort naturlich auch die Wahlforschung, ein Bereich der auch immer wieder groes Interesse in den Medien findet 1 . Wie wurde der Lebensstilsansatz der Soziologie nun mit der Wahlforschung verbunden? Welche Ergebnisse konnten erzielt werden? Mit diesen und weiteren Fragen beschaftigt sich die vorliegende Arbeit. […]

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 August 2012
Pages
28
ISBN
9783656252351