Welche Grunde sieht Walter Benjamin fur die Veranderung des menschlichen Rezeptionsverhaltens bei der Betrachtung eines Films, im Gegensatz zu fruheren Kunstformen?, Marcus Robbin (9783656246732) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Welche Grunde sieht Walter Benjamin fur die Veranderung des menschlichen Rezeptionsverhaltens bei der Betrachtung eines Films, im Gegensatz zu fruheren Kunstformen?
Paperback

Welche Grunde sieht Walter Benjamin fur die Veranderung des menschlichen Rezeptionsverhaltens bei der Betrachtung eines Films, im Gegensatz zu fruheren Kunstformen?

$103.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,5, Freie Universitat Berlin (Filmwissenschaft), Veranstaltung: Einfuhrendes Tutorium in die Filmtheorie - Die Technik des Films und die Moeglichkeiten ihrer Modulation, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als einen entscheidenden Faktor der gerade aufkommenden Kunstrichtung Film auf dem Weltmarkt, im Gegensatz zu bereits bestehenden Kunstformen, beschreibt Walter Benjamin unter anderem das sich verandernde Rezeptionsverhalten des Konsumenten. Aufgrund der in diesem Aufsatz noch darzulegenden filmwirtschaftlichen und psychologischen Gegebenheiten wirken, so W. Benjamin, sich diese Veranderungen sowohl auf die Kunst an sich, als auch auf die Gesellschaft als Ganzes aus und bewirken so die Entstehung einer neuen Mediengeneration . Die genannten Bedingungen fur eine sich weiterentwickelnde Form der Apperzeption sollen in dieser Arbeit betrachtet werden. […]

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
28 July 2012
Pages
20
ISBN
9783656246732

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,5, Freie Universitat Berlin (Filmwissenschaft), Veranstaltung: Einfuhrendes Tutorium in die Filmtheorie - Die Technik des Films und die Moeglichkeiten ihrer Modulation, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als einen entscheidenden Faktor der gerade aufkommenden Kunstrichtung Film auf dem Weltmarkt, im Gegensatz zu bereits bestehenden Kunstformen, beschreibt Walter Benjamin unter anderem das sich verandernde Rezeptionsverhalten des Konsumenten. Aufgrund der in diesem Aufsatz noch darzulegenden filmwirtschaftlichen und psychologischen Gegebenheiten wirken, so W. Benjamin, sich diese Veranderungen sowohl auf die Kunst an sich, als auch auf die Gesellschaft als Ganzes aus und bewirken so die Entstehung einer neuen Mediengeneration . Die genannten Bedingungen fur eine sich weiterentwickelnde Form der Apperzeption sollen in dieser Arbeit betrachtet werden. […]

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
28 July 2012
Pages
20
ISBN
9783656246732