Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Mikrooekonomie, allgemein, Note: 3,0, Westfalische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklingshausen, Sprache: Deutsch, Abstract: lfred Marshall war einer der groessten OEkonomen des 19. und 20. Jahrhun-derts. So lautet die Einschatzung vieler Volkswirtschaftler: Egal was du forschst, egal was du erarbeitest - bei Marshall steht es schon drin. Neben dem Lebensweg und beeinflussenden Entscheidungen fur die Untersuchung der Volkswirtschaft soll in dieser Hausarbeit ein Eindruck davon vermittelt werden, was Alfred Marshall unter dem Begriff der Produzentenrente verstanden hat, der mitunter von ihm benannt wurde. Weiterhin wird die Wirkungsweise der Produzentenrente bei einer Veranderung der Anbieterzahl davon ausgehend erlautert, das der in den Markt eintretende Anbieter bei geringer Stuckzahl einen gunstigeren Preis anbieten kann, und bei steigender Angebotsmenge durch das Schneiden der Angebotskurven zum Anbieter wird, der uber dem Gleichgewichtspreis produziert. Hierbei wird u.a. auf einige Marktarten, Kostenarten sowie auf Grenzkostenanbieter, Grenznutzen und die Auswirkung von Unternehmensentscheidungen auf die Hoehe der Produzentenrente eingegangen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Mikrooekonomie, allgemein, Note: 3,0, Westfalische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklingshausen, Sprache: Deutsch, Abstract: lfred Marshall war einer der groessten OEkonomen des 19. und 20. Jahrhun-derts. So lautet die Einschatzung vieler Volkswirtschaftler: Egal was du forschst, egal was du erarbeitest - bei Marshall steht es schon drin. Neben dem Lebensweg und beeinflussenden Entscheidungen fur die Untersuchung der Volkswirtschaft soll in dieser Hausarbeit ein Eindruck davon vermittelt werden, was Alfred Marshall unter dem Begriff der Produzentenrente verstanden hat, der mitunter von ihm benannt wurde. Weiterhin wird die Wirkungsweise der Produzentenrente bei einer Veranderung der Anbieterzahl davon ausgehend erlautert, das der in den Markt eintretende Anbieter bei geringer Stuckzahl einen gunstigeren Preis anbieten kann, und bei steigender Angebotsmenge durch das Schneiden der Angebotskurven zum Anbieter wird, der uber dem Gleichgewichtspreis produziert. Hierbei wird u.a. auf einige Marktarten, Kostenarten sowie auf Grenzkostenanbieter, Grenznutzen und die Auswirkung von Unternehmensentscheidungen auf die Hoehe der Produzentenrente eingegangen.