Die Architektur des Andrea Palladio. Die Villa Barbaro, Anne-Barbara Knerr (9783656229131) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Architektur des Andrea Palladio. Die Villa Barbaro
Paperback

Die Architektur des Andrea Palladio. Die Villa Barbaro

$73.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: sehr gut, Universitat Koblenz-Landau (Institut fur Kunstwissenschaft und bildende Kunst), Veranstaltung: Einfuhrung in das Studium der Architekturgeschichte, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bruder Barbaro wollten in ihrer Villa drei Lebensbereiche miteinander verknupfen: die Villa als Landgut, als herrschaftliche Residenz und als sakralen Tempel des heiligen Ackerbaus, dem verwirklichten Ideal humanistischer Ideen. Dazu beauftragten sie einen der bedeutendsten Architekten ihrer Zeit, Andrea Palladio, dessen Einfluss auf die Nachwelt nicht uberschatzt werden kann. In dieser Arbeit werden alle wichtigen Aspekte der Villa Barbaro in Maser beschrieben. Zunachst wird der einzigartige historische Hintergrund dargelegt, der nicht nur die Entstehung der Villa Barbaro, sondern zahlreicher weiterer Villen im Veneto begunstigte, die venezianischen Handelskrise. Sie fuhrte dazu, dass die reichen Venezianer sich ihrem Hinterland, der sogenannten Terraferma, zuwandten. Es folgt die Entstehungsgeschichte der Villa Barbaro und die Beschreibung der einzelnen Gebaudeteile. Dabei wird auch auf die Fresken Paolo Veroneses eingegangen, die zu Palladios Prinzipien in einem seltsamen Spannungsverhaltnis stehen. Daruber hinaus werden zahlreiche Hintergrundinformationen zum Schaffen Palladios und seinen Architekturprinzipien, wie z.B. seine Ruckgriffe auf Vitruv, gegeben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 July 2012
Pages
28
ISBN
9783656229131

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: sehr gut, Universitat Koblenz-Landau (Institut fur Kunstwissenschaft und bildende Kunst), Veranstaltung: Einfuhrung in das Studium der Architekturgeschichte, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bruder Barbaro wollten in ihrer Villa drei Lebensbereiche miteinander verknupfen: die Villa als Landgut, als herrschaftliche Residenz und als sakralen Tempel des heiligen Ackerbaus, dem verwirklichten Ideal humanistischer Ideen. Dazu beauftragten sie einen der bedeutendsten Architekten ihrer Zeit, Andrea Palladio, dessen Einfluss auf die Nachwelt nicht uberschatzt werden kann. In dieser Arbeit werden alle wichtigen Aspekte der Villa Barbaro in Maser beschrieben. Zunachst wird der einzigartige historische Hintergrund dargelegt, der nicht nur die Entstehung der Villa Barbaro, sondern zahlreicher weiterer Villen im Veneto begunstigte, die venezianischen Handelskrise. Sie fuhrte dazu, dass die reichen Venezianer sich ihrem Hinterland, der sogenannten Terraferma, zuwandten. Es folgt die Entstehungsgeschichte der Villa Barbaro und die Beschreibung der einzelnen Gebaudeteile. Dabei wird auch auf die Fresken Paolo Veroneses eingegangen, die zu Palladios Prinzipien in einem seltsamen Spannungsverhaltnis stehen. Daruber hinaus werden zahlreiche Hintergrundinformationen zum Schaffen Palladios und seinen Architekturprinzipien, wie z.B. seine Ruckgriffe auf Vitruv, gegeben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 July 2012
Pages
28
ISBN
9783656229131