Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Singing like a synthesizer: Der zunehmend asthetische Einfluss automatischer Gesangskorrektur (Autotune/ Elastic Audio) und der damit verbundene Verlust des Echtheitsanspruchs im Rock und Metal. Eine Analyse anhand der Metalcore-Band Dead by April
Paperback

Singing like a synthesizer: Der zunehmend asthetische Einfluss automatischer Gesangskorrektur (Autotune/ Elastic Audio) und der damit verbundene Verlust des Echtheitsanspruchs im Rock und Metal. Eine Analyse anhand der Metalcore-Band Dead by April

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,7, Humboldt-Universitat zu Berlin (Musikwissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Postproduktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Wahrend die offensive, klangfarbende Nutzung Auto-Tunes im HipHop, R'n'B und Pop seit langem nicht besonderes mehr nicht, ist es im Rock und Metal immer noch verpoent, da es als inauthentisch gilt. Die Band Dead By April brach dieses Paradigma auf und mischte Metalcore mit Elektro und Auto-Tune. Ob es dabei zu einer roboterhaften Emtionslosigkeit kam, wie oftmals von Kritikern behauptet, welche sonstigen Auswirkungen es auf die musikalische Praxis hatte wie dies zu bewerten ist, wurde in dieser Seminararbeit dargelegt

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 June 2012
Pages
30
ISBN
9783656222729

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,7, Humboldt-Universitat zu Berlin (Musikwissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Postproduktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Wahrend die offensive, klangfarbende Nutzung Auto-Tunes im HipHop, R'n'B und Pop seit langem nicht besonderes mehr nicht, ist es im Rock und Metal immer noch verpoent, da es als inauthentisch gilt. Die Band Dead By April brach dieses Paradigma auf und mischte Metalcore mit Elektro und Auto-Tune. Ob es dabei zu einer roboterhaften Emtionslosigkeit kam, wie oftmals von Kritikern behauptet, welche sonstigen Auswirkungen es auf die musikalische Praxis hatte wie dies zu bewerten ist, wurde in dieser Seminararbeit dargelegt

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 June 2012
Pages
30
ISBN
9783656222729