Bildberichterstattung bei Medienereignissen am Beispiel der Grubenunglucke in Lengede und Chile, Eva Hasel (9783656222682) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bildberichterstattung bei Medienereignissen am Beispiel der Grubenunglucke in Lengede und Chile
Paperback

Bildberichterstattung bei Medienereignissen am Beispiel der Grubenunglucke in Lengede und Chile

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie hat sich die Bildberichtberichterstattung im Lauf der Zeit verandert? Grosse Veranderungen sind naturlich bedingt durch das Aufkommen der Digitalfotografie, des Internets und des Online-Journalismus. Den Rezipienten erreichen viel schneller viel mehr Bilder, an Aktualitat steht die Pressefotografie dem Live-Medium Fernsehen nur noch wenig nach. Auch der Farbdruck in Zeitungen sorgt fur eine authentischere Wirkung der Bilder. Die Selektion in den Redaktionen erfolgt weit weniger streng, da durch die technischen Moeglichkeiten viel mehr Bilder veroeffentlicht werden koennen, es muss nicht mehr zwingend das eine Bild gefunden werden. Diese technisch begrundeten Veranderungen sollen allerdings nur teilweise im Kapitel Authentizitat Gegenstand des Vergleichs sein. Vielmehr soll es um die inhaltliche Komponente und Wirkungsfunktion von Pressefotos gehen, basierend auf Analysekriterien nach Dr. Elke Grittmann: Emotionalisierung, Personalisierung und Authentizitat

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 June 2012
Pages
20
ISBN
9783656222682

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie hat sich die Bildberichtberichterstattung im Lauf der Zeit verandert? Grosse Veranderungen sind naturlich bedingt durch das Aufkommen der Digitalfotografie, des Internets und des Online-Journalismus. Den Rezipienten erreichen viel schneller viel mehr Bilder, an Aktualitat steht die Pressefotografie dem Live-Medium Fernsehen nur noch wenig nach. Auch der Farbdruck in Zeitungen sorgt fur eine authentischere Wirkung der Bilder. Die Selektion in den Redaktionen erfolgt weit weniger streng, da durch die technischen Moeglichkeiten viel mehr Bilder veroeffentlicht werden koennen, es muss nicht mehr zwingend das eine Bild gefunden werden. Diese technisch begrundeten Veranderungen sollen allerdings nur teilweise im Kapitel Authentizitat Gegenstand des Vergleichs sein. Vielmehr soll es um die inhaltliche Komponente und Wirkungsfunktion von Pressefotos gehen, basierend auf Analysekriterien nach Dr. Elke Grittmann: Emotionalisierung, Personalisierung und Authentizitat

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 June 2012
Pages
20
ISBN
9783656222682