Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Nationalparks - Tourismusattraktion Oder Naturschutz?
Paperback

Nationalparks - Tourismusattraktion Oder Naturschutz?

$136.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt 14 Nationalparks in Deutschland. Keiner ist so wie ein anderer, jeder hat besondere Merkmale. Egal ob Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, Bayerischer Wald oder Unteres Odertal - bestimmt war jeder schon einmal in einem Nationalpark zu Gast. Doch wird in Nationalparks wirklich die Natur gesch tzt oder geht es nur um Touristen und Geld? Diese Frage soll in unserer Facharbeit mit dem Gegenstand Nationalparks und dem Thema Tourismusattraktion oder Naturschutz? gekl rt werden. Das Ziel der Arbeit ist, dass jeder Leser beim n chsten Besuch eines Nationalparks wei , ob Wert auf den Naturschutz gelegt wird oder nur die Einnahmen z hlen. Als erstes war es notwendig, eine Definition zu verfassen. Diese soll dar ber informieren, was ein Nationalpark berhaupt ist und worin der Unterschied zu anderen Naturschutzm glichkeiten besteht. Au erdem kommt ein Gliederungspunkt vor, in dem wir die Gesetze und Regeln, die zum Schutz der Natur in Nationalparks erlassen wurden, erl utern. Es folgen Daten und Fakten zur Geschichte, in denen der Leser erf hrt, wie lange Nationalparks schon existieren und welcher Park der lteste ist. Bei Organisationen kann man nachlesen, welche Vereine sich um die Parks k mmern und wer die Gesetze, die die Nationalparks betreffen, erl sst. Wir haben au erdem den deutschen Nationalpark S chsische Schweiz und den Yellowstone - Nationalpark in den USA genauer unter die Lupe genommen und ausf hrlich beschrieben - sowohl die Pflanzen- und Tierwelt, das Klima und die Lage, als auch den Tourismus und was in den Parks f r den Naturschutz getan wird. Anschlie end haben wir sie verglichen und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgestellt. Auch einen Gliederungspunkt, in dem aufgezeigt wird, wie die Nationalparks in Deutschland und den USA verbreitet sind, haben wir mit eingebracht, um damit einen Zusammenhang mit den Beschreibungen

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 June 2012
Pages
52
ISBN
9783656222521

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt 14 Nationalparks in Deutschland. Keiner ist so wie ein anderer, jeder hat besondere Merkmale. Egal ob Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, Bayerischer Wald oder Unteres Odertal - bestimmt war jeder schon einmal in einem Nationalpark zu Gast. Doch wird in Nationalparks wirklich die Natur gesch tzt oder geht es nur um Touristen und Geld? Diese Frage soll in unserer Facharbeit mit dem Gegenstand Nationalparks und dem Thema Tourismusattraktion oder Naturschutz? gekl rt werden. Das Ziel der Arbeit ist, dass jeder Leser beim n chsten Besuch eines Nationalparks wei , ob Wert auf den Naturschutz gelegt wird oder nur die Einnahmen z hlen. Als erstes war es notwendig, eine Definition zu verfassen. Diese soll dar ber informieren, was ein Nationalpark berhaupt ist und worin der Unterschied zu anderen Naturschutzm glichkeiten besteht. Au erdem kommt ein Gliederungspunkt vor, in dem wir die Gesetze und Regeln, die zum Schutz der Natur in Nationalparks erlassen wurden, erl utern. Es folgen Daten und Fakten zur Geschichte, in denen der Leser erf hrt, wie lange Nationalparks schon existieren und welcher Park der lteste ist. Bei Organisationen kann man nachlesen, welche Vereine sich um die Parks k mmern und wer die Gesetze, die die Nationalparks betreffen, erl sst. Wir haben au erdem den deutschen Nationalpark S chsische Schweiz und den Yellowstone - Nationalpark in den USA genauer unter die Lupe genommen und ausf hrlich beschrieben - sowohl die Pflanzen- und Tierwelt, das Klima und die Lage, als auch den Tourismus und was in den Parks f r den Naturschutz getan wird. Anschlie end haben wir sie verglichen und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgestellt. Auch einen Gliederungspunkt, in dem aufgezeigt wird, wie die Nationalparks in Deutschland und den USA verbreitet sind, haben wir mit eingebracht, um damit einen Zusammenhang mit den Beschreibungen

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 June 2012
Pages
52
ISBN
9783656222521