Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Werbesprache in Anzeigentexten und suchmaschinenoptimiertes Schreiben (SEO)
Paperback

Werbesprache in Anzeigentexten und suchmaschinenoptimiertes Schreiben (SEO)

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Universitat Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung avancierte in den letzten Jahrzehnten zu einem der am haufigsten genutzten Mittel der Massenkommunikation. So soll mit kreativer, informativer oder auch rein sachlicher Reklame ein breiter Rezipientenkreis angesprochen und zum Kauf des zu bewerbenden Produkts angeregt werden. Geworben wird in samtlichen Formen der Medien, von Fernsehen und Rundfunk, uber die Printmedien bis hin zum Internet. Im ersten Teil dieser wissenschaftlichen Arbeit wird der Fokus auf die Anzeigenwerbung gelegt. Folgende Aspekte sollen dabei genauer untersucht werden: 1. Welche spezifischen Eigenschaften charakterisieren die Werbesprache? 2. Was sind die zu klarenden Grundfragen bei der Erstellung eines Werbetextes? 3. Wie gestaltet sich der Basis-Aufbau einer Werbeanzeige? Der zweite Teil der Ausarbeitung setzt sich mit den Besonderheiten des suchmaschi-nenoptimierten Schreibens auseinander, das an steigender Bedeutung im Bereich des Online-Marketings gewinnt und somit eine aktuelle Erganzung der klassischen Werbe-sprache darstellt. Den Schwerpunkt bildet dabei die reine Gestaltung des Textes. Ein Exkurs, wie eine Website suchmaschinenoptimiert ausgeformt wird, wurde den Rah-men dieser Arbeit uberschreiten. Ein UEberblick uber folgende Fragestellungen soll ge-geben werden: 1. Was sind die Vorteile des suchmaschinenoptimierten Schreibens? 2. Was ist ein Keyword und wofur wird es benoetigt? 3. Welche Anforderungen sollte ein suchmaschinenoptimierter Text erfullen und gibt es Unterschiede oder Gemeinsamkeiten zum Anzeigentext? Nach der angestrebten Klarung der ersten beiden Fragen, soll die Dritte anhand eines eigens von der Autorin dieser Arbeit entworfenen Beispiels verdeutlicht werden. Ne-ben dem Text zeigt ein beispielhafter Anforderungskatalog wie suchmaschinenopti-miertes Schreiben praktisch umgesetzt werden kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
28 June 2012
Pages
30
ISBN
9783656220442

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Universitat Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung avancierte in den letzten Jahrzehnten zu einem der am haufigsten genutzten Mittel der Massenkommunikation. So soll mit kreativer, informativer oder auch rein sachlicher Reklame ein breiter Rezipientenkreis angesprochen und zum Kauf des zu bewerbenden Produkts angeregt werden. Geworben wird in samtlichen Formen der Medien, von Fernsehen und Rundfunk, uber die Printmedien bis hin zum Internet. Im ersten Teil dieser wissenschaftlichen Arbeit wird der Fokus auf die Anzeigenwerbung gelegt. Folgende Aspekte sollen dabei genauer untersucht werden: 1. Welche spezifischen Eigenschaften charakterisieren die Werbesprache? 2. Was sind die zu klarenden Grundfragen bei der Erstellung eines Werbetextes? 3. Wie gestaltet sich der Basis-Aufbau einer Werbeanzeige? Der zweite Teil der Ausarbeitung setzt sich mit den Besonderheiten des suchmaschi-nenoptimierten Schreibens auseinander, das an steigender Bedeutung im Bereich des Online-Marketings gewinnt und somit eine aktuelle Erganzung der klassischen Werbe-sprache darstellt. Den Schwerpunkt bildet dabei die reine Gestaltung des Textes. Ein Exkurs, wie eine Website suchmaschinenoptimiert ausgeformt wird, wurde den Rah-men dieser Arbeit uberschreiten. Ein UEberblick uber folgende Fragestellungen soll ge-geben werden: 1. Was sind die Vorteile des suchmaschinenoptimierten Schreibens? 2. Was ist ein Keyword und wofur wird es benoetigt? 3. Welche Anforderungen sollte ein suchmaschinenoptimierter Text erfullen und gibt es Unterschiede oder Gemeinsamkeiten zum Anzeigentext? Nach der angestrebten Klarung der ersten beiden Fragen, soll die Dritte anhand eines eigens von der Autorin dieser Arbeit entworfenen Beispiels verdeutlicht werden. Ne-ben dem Text zeigt ein beispielhafter Anforderungskatalog wie suchmaschinenopti-miertes Schreiben praktisch umgesetzt werden kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
28 June 2012
Pages
30
ISBN
9783656220442