Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Universitat Osnabruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Das liberale Zeitalter des 21. Jahrhunderts konfrontiert uns Tag fur Tag mit geschlechterubergreifenden Normen und Vorgaben. Ob in Beruf, Freizeit, Medien oder Sexualitat, die Grenzen des Mannlichen und Weiblichen verschwimmen immer mehr zu dem neuen Inbegriff des Unisex. Metrosexuelle Manner sind zum Vorbild der neuen Mannergeneration geworden und androgyne Popstars erobern die Herzen der jungen Madchen im Sturm. Fur uns ist das zur Normalitat geworden, aber wie sah es fruher mit dem Mannerbild aus? Ist unsere Generation hinsichtlich ihrer Rollenverteilung nur eine Modeerscheinung, die es schon mal gegeben hat oder ist es die Folge einer langwierigen Entwicklung? Um diese fur die heutige Zeit relevante Frage zu untersuchen, wird die vorliegende Arbeit auf die mannlichen Rollenbilder in der Fruhen Neuzeit zuruckblicken. Diese Zeitspanne ist besonders geeignet fur die Untersuchung der Mannerrolle, weil zu diesem Zeitpunkt scheinbar mehrere angesehene Mannerbilder nebeneinander existierten/existieren konnten. Es findet sich auf der einen Seite der urmannliche Charakter des Piraten und des militarischen Herrschers, auf der anderen Seite steht der androgyne Kastrat, deren Popularitat nie groesser gewesen war. Die besondere Fragestellung die daher berucksichtigt werden soll, lautet wie folgt. Wie konnte das Bild des Kastraten, also eines Mannes der auf Hoden und Testosteron verzichtete, um seine kindliche Gesangsstimme zu erhalten, in die Mannlichkeitsvorstellungen der Fruhen Neuzeit passen?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Universitat Osnabruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Das liberale Zeitalter des 21. Jahrhunderts konfrontiert uns Tag fur Tag mit geschlechterubergreifenden Normen und Vorgaben. Ob in Beruf, Freizeit, Medien oder Sexualitat, die Grenzen des Mannlichen und Weiblichen verschwimmen immer mehr zu dem neuen Inbegriff des Unisex. Metrosexuelle Manner sind zum Vorbild der neuen Mannergeneration geworden und androgyne Popstars erobern die Herzen der jungen Madchen im Sturm. Fur uns ist das zur Normalitat geworden, aber wie sah es fruher mit dem Mannerbild aus? Ist unsere Generation hinsichtlich ihrer Rollenverteilung nur eine Modeerscheinung, die es schon mal gegeben hat oder ist es die Folge einer langwierigen Entwicklung? Um diese fur die heutige Zeit relevante Frage zu untersuchen, wird die vorliegende Arbeit auf die mannlichen Rollenbilder in der Fruhen Neuzeit zuruckblicken. Diese Zeitspanne ist besonders geeignet fur die Untersuchung der Mannerrolle, weil zu diesem Zeitpunkt scheinbar mehrere angesehene Mannerbilder nebeneinander existierten/existieren konnten. Es findet sich auf der einen Seite der urmannliche Charakter des Piraten und des militarischen Herrschers, auf der anderen Seite steht der androgyne Kastrat, deren Popularitat nie groesser gewesen war. Die besondere Fragestellung die daher berucksichtigt werden soll, lautet wie folgt. Wie konnte das Bild des Kastraten, also eines Mannes der auf Hoden und Testosteron verzichtete, um seine kindliche Gesangsstimme zu erhalten, in die Mannlichkeitsvorstellungen der Fruhen Neuzeit passen?