Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Politische Aussagekraft Von Tragodien Am Beispiel Von Athol Fugards  The Island
Paperback

Die Politische Aussagekraft Von Tragodien Am Beispiel Von Athol Fugards The Island

$115.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Universitat zu Koln (Institut fur Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Die Krise der Tragodie (Hauptseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Antike hat es immer wieder Kunstler gegeben, die Ereignisse aus der aktuellen Tagespolitik in ihren Werken kunstlerisch verarbeitet haben. Dabei konnen sie sich sowohl positiv uber bestehende politische Systeme auslassen, als auch die Intention haben, auf unbefriedigende Elemente innerhalb einer Gesellschaft hinzuweisen, oder diese gar zu kritisieren und das verantwortliche System anzuklagen. Als im besonderen Mae fur die Integrierung von Gesellschaftskritik geeignet erweisen sich Theaterstucke, da diese durch ihre Auffuhrung die Menschen unmittelbar erreichen konnen. Durch diese Unmittelbarkeit kann der Zuschauer nach dem Willen des Autors zum einen auf gesellschaftliche Missstande aufmerksam gemacht werden, zum anderen soll er dazu angeregt werden, sich aktiv dafur einzusetzen, dass diese Missstande in der Realitat abgeschafft werden. Die vorliegende Hausarbeit untersucht, wie Dramatiker, die sich in Theaterstucken kritisch mit ihrer Zeit beschaftigen, dabei vorgehen, welche Absichten sie moglicherweise haben und welche Wirkungen sie erzielen konnen. Der erste Teil der Hausarbeit wendet sich der griechischen Tragodie zu, die von Anfang an untrennbar mit den politischen Entwicklungen in Athen verbunden ist. Die griechischen Dramatiker setzen sich in ihren Tragodien mit der attischen Demokratie auseinander und zeigen Krisen in der Polis auf, wobei sie versuchen, durch ihr Werk einen Beitrag zur Erziehung der Burger Athens zu leisten. Der Hauptteil der Arbeit beschaftigt sich mit der Verarbeitung von politischen Fragen in Tragodien im 20. Jahrhundert. Dabei spielt auch der auffallende Widerspruch zwischen dem immer wieder deklarierten ‘Tod’ der Tragodie und der standig wachsenden Zahl moderner Adaptionen griechischer T

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
3 June 2012
Pages
60
ISBN
9783656208761

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Universitat zu Koln (Institut fur Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Die Krise der Tragodie (Hauptseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Antike hat es immer wieder Kunstler gegeben, die Ereignisse aus der aktuellen Tagespolitik in ihren Werken kunstlerisch verarbeitet haben. Dabei konnen sie sich sowohl positiv uber bestehende politische Systeme auslassen, als auch die Intention haben, auf unbefriedigende Elemente innerhalb einer Gesellschaft hinzuweisen, oder diese gar zu kritisieren und das verantwortliche System anzuklagen. Als im besonderen Mae fur die Integrierung von Gesellschaftskritik geeignet erweisen sich Theaterstucke, da diese durch ihre Auffuhrung die Menschen unmittelbar erreichen konnen. Durch diese Unmittelbarkeit kann der Zuschauer nach dem Willen des Autors zum einen auf gesellschaftliche Missstande aufmerksam gemacht werden, zum anderen soll er dazu angeregt werden, sich aktiv dafur einzusetzen, dass diese Missstande in der Realitat abgeschafft werden. Die vorliegende Hausarbeit untersucht, wie Dramatiker, die sich in Theaterstucken kritisch mit ihrer Zeit beschaftigen, dabei vorgehen, welche Absichten sie moglicherweise haben und welche Wirkungen sie erzielen konnen. Der erste Teil der Hausarbeit wendet sich der griechischen Tragodie zu, die von Anfang an untrennbar mit den politischen Entwicklungen in Athen verbunden ist. Die griechischen Dramatiker setzen sich in ihren Tragodien mit der attischen Demokratie auseinander und zeigen Krisen in der Polis auf, wobei sie versuchen, durch ihr Werk einen Beitrag zur Erziehung der Burger Athens zu leisten. Der Hauptteil der Arbeit beschaftigt sich mit der Verarbeitung von politischen Fragen in Tragodien im 20. Jahrhundert. Dabei spielt auch der auffallende Widerspruch zwischen dem immer wieder deklarierten ‘Tod’ der Tragodie und der standig wachsenden Zahl moderner Adaptionen griechischer T

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
3 June 2012
Pages
60
ISBN
9783656208761