Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,8, Hochschule der Medien Stuttgart (Electronic media ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die wechselunwilligen Deutschen verweilen zu 53% in ihren alten, oftmals teuren Stromtarifen. Dies liegt nicht nur an der Gewohnheit, Faulheit oder Angst vor Netzschwankungen. Eine Vielzahl an Tarifen der Grundversorger und Okostromanbieter uberschwemmen den Markt. Der Kunde hat keine Ubersicht. Hilfestellung bieten uber Werbung und Marketing, den Kunden den Weg zu sanft erzeugtem Strom zeigen - dies sollte die Devise sein. Oft steht das Selbstverstandnis und die Positionierung der Okostromanbieter diesem Vorgehen im Wege. Die Medienwirksamkeit von Katastrophen, wie vor einiger Zeit in Japan, vervielfachen das Potential der Okostromanbieter. Diesen fehlt es aber bislang an Marketingpower. Hier konnte mit gezieltem Marketing der grotmogliche Erfolg verzeichnet werden. Es gilt zu untersuchen, ob der Einsatz von Neuromarketing auf diesem Gebiet nutzlich und zielfuhrend ist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,8, Hochschule der Medien Stuttgart (Electronic media ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die wechselunwilligen Deutschen verweilen zu 53% in ihren alten, oftmals teuren Stromtarifen. Dies liegt nicht nur an der Gewohnheit, Faulheit oder Angst vor Netzschwankungen. Eine Vielzahl an Tarifen der Grundversorger und Okostromanbieter uberschwemmen den Markt. Der Kunde hat keine Ubersicht. Hilfestellung bieten uber Werbung und Marketing, den Kunden den Weg zu sanft erzeugtem Strom zeigen - dies sollte die Devise sein. Oft steht das Selbstverstandnis und die Positionierung der Okostromanbieter diesem Vorgehen im Wege. Die Medienwirksamkeit von Katastrophen, wie vor einiger Zeit in Japan, vervielfachen das Potential der Okostromanbieter. Diesen fehlt es aber bislang an Marketingpower. Hier konnte mit gezieltem Marketing der grotmogliche Erfolg verzeichnet werden. Es gilt zu untersuchen, ob der Einsatz von Neuromarketing auf diesem Gebiet nutzlich und zielfuhrend ist.