Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zu  Frieden wahren, foerdern und erneuern und  Das Bekenntnis zu Jesus Christus und die Friedensverantwortung der Kirche: Vergleich der EKD-Denkschrift mit der Erklarung des Moderamens des Reformierten Bundes
Paperback

Zu Frieden wahren, foerdern und erneuern und Das Bekenntnis zu Jesus Christus und die Friedensverantwortung der Kirche: Vergleich der EKD-Denkschrift mit der Erklarung des Moderamens des Reformierten Bundes

$117.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Hauptseminar Systematische Theologie: Grundthemen politischer Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit liefert einen Vergleich der Denkschrift der EKD Frieden wahren, foerdern und erneuern und der Erklarung des Moderamens des Reformierten Bundes Das Bekenntnis zu Jesus Christus und die Friedensverantwortung der Kirche . Theologisch sind beide Schriften von zentraler Bedeutung, da es in ihnen um die grundsatzliche Stellung der Kirche in Staat und Gesellschaft geht. Wahrend die Denkschrift der EKD im Wesentlichen sich dabei auf die Elemente der Zweiregimentenlehre Luthers stutzt, bildet die Koenigsherrschaft Christi die Argumentationsbasis der Erklarung des Moderamens. Beide Schriften verfolgen eine unterschiedliche Interpretation der Versoehnungslehre, die im weiteren Verlauf dieser Arbeit zunachst vorgestellt und im abschliessenden Vergleich beider Schriften anhand ihrer Unterschiede und Gemeinsamkeiten naher erlautert wird. Nach einem kurzen historischen Abriss werden zunachst beide Schriften jeweils strukturell vorgestellt, wahrend sich die folgenden Gliederungspunkte den inhaltlichen Zentralthemen der Schriften widmen. Darauf folgt ein argumentativer Vergleich der vorgestellten Positionen. Den Abschluss bildet ein Resumee des Verfassers dieser Arbeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
1 June 2012
Pages
32
ISBN
9783656205593

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Hauptseminar Systematische Theologie: Grundthemen politischer Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit liefert einen Vergleich der Denkschrift der EKD Frieden wahren, foerdern und erneuern und der Erklarung des Moderamens des Reformierten Bundes Das Bekenntnis zu Jesus Christus und die Friedensverantwortung der Kirche . Theologisch sind beide Schriften von zentraler Bedeutung, da es in ihnen um die grundsatzliche Stellung der Kirche in Staat und Gesellschaft geht. Wahrend die Denkschrift der EKD im Wesentlichen sich dabei auf die Elemente der Zweiregimentenlehre Luthers stutzt, bildet die Koenigsherrschaft Christi die Argumentationsbasis der Erklarung des Moderamens. Beide Schriften verfolgen eine unterschiedliche Interpretation der Versoehnungslehre, die im weiteren Verlauf dieser Arbeit zunachst vorgestellt und im abschliessenden Vergleich beider Schriften anhand ihrer Unterschiede und Gemeinsamkeiten naher erlautert wird. Nach einem kurzen historischen Abriss werden zunachst beide Schriften jeweils strukturell vorgestellt, wahrend sich die folgenden Gliederungspunkte den inhaltlichen Zentralthemen der Schriften widmen. Darauf folgt ein argumentativer Vergleich der vorgestellten Positionen. Den Abschluss bildet ein Resumee des Verfassers dieser Arbeit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
1 June 2012
Pages
32
ISBN
9783656205593