Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zigarren verandern die kleine Welt: Landliche Industrialisierung der Pfalz und ihre sozialen Auswirkungen im 19. und 20. Jahrhundert im Einzugsgebiet von Mannheim am Beispiel der Zigarrenfabriken in Roedersheim-Gronau
Paperback

Zigarren verandern die kleine Welt: Landliche Industrialisierung der Pfalz und ihre sozialen Auswirkungen im 19. und 20. Jahrhundert im Einzugsgebiet von Mannheim am Beispiel der Zigarrenfabriken in Roedersheim-Gronau

$230.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tabak hat eine weltgeschichtliche Bedeutung. Jeder muss ihm das zuerkennen, ob er ihn fur gesund oder schadlich halt, ihn liebt oder verabscheut. Hoffmann v. Fallersleben (nach Aschenbrenner/Stahl Vorwort) Nahe am Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar, das von Mannheim und Ludwigshafen gebildet wird, an der Schnittstelle zwischen dem Gemusegarten Deutschlands und der exklusiven Weinregion Mittelhaardt - wie das pfalzische Regionalmarketing die Region derzeit positioniert - liegt mit rund 3000 Einwohnern die Gemeinde Roedersheim-Gronau. Die Ortsteile Roedersheim und Alsheim entstanden als typische Bauernsiedlungen, deren Strukturen fast 1500 Jahre durch die Landwirtschaft bestimmt wurden. Erst vor nicht einmal 150 Jahren anderte sich dies innerhalb weniger Jahre grundlegend und nachhaltig durch die Zigarrenfabriken, durch die Ausbreitung der Industrie von den Zentren in deren landliche Umgebung und die Aufnahme von Landarbeitern in die Industrieproduktion. Mit den Zigarrenfabriken im Ort entwickelte sich eine neue, industriell bestimmte Kultur in Roedersheim-Gronau. Sie pragte einige Jahrzehnte das Ortsbild mit eigenen Statussymbolen und Werthorizonten parallel zur traditionellen Bauernkultur, ubernahm einige Elemente und verdrangte letztendlich die alten bauerlichen Traditionen und Strukturen. Damit bringt diese Epoche nach uber 1150 Jahren den ersten grundlegenden gesellschaftlichen Wandel im Dorf - weder die Reformation, noch der Dreissigjahrige Krieg oder die Sakularisation konnten einen auch nur ahnlichen grundlegenden Wandel erzeugen. Die aktuelle gesellschaftliche Struktur des Dorfes wird noch heute wesentlich von den damals stattgefundenen Prozessen und gesellschaftlichen Innovationen bestimmt. Erst in jungster Zeit beginnen sich die Strukturen erneut grundsatzlich zu verandern. Diese Arbeit will einen Beitrag leisten fur die Beg

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
14 June 2012
Pages
128
ISBN
9783656200567

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tabak hat eine weltgeschichtliche Bedeutung. Jeder muss ihm das zuerkennen, ob er ihn fur gesund oder schadlich halt, ihn liebt oder verabscheut. Hoffmann v. Fallersleben (nach Aschenbrenner/Stahl Vorwort) Nahe am Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar, das von Mannheim und Ludwigshafen gebildet wird, an der Schnittstelle zwischen dem Gemusegarten Deutschlands und der exklusiven Weinregion Mittelhaardt - wie das pfalzische Regionalmarketing die Region derzeit positioniert - liegt mit rund 3000 Einwohnern die Gemeinde Roedersheim-Gronau. Die Ortsteile Roedersheim und Alsheim entstanden als typische Bauernsiedlungen, deren Strukturen fast 1500 Jahre durch die Landwirtschaft bestimmt wurden. Erst vor nicht einmal 150 Jahren anderte sich dies innerhalb weniger Jahre grundlegend und nachhaltig durch die Zigarrenfabriken, durch die Ausbreitung der Industrie von den Zentren in deren landliche Umgebung und die Aufnahme von Landarbeitern in die Industrieproduktion. Mit den Zigarrenfabriken im Ort entwickelte sich eine neue, industriell bestimmte Kultur in Roedersheim-Gronau. Sie pragte einige Jahrzehnte das Ortsbild mit eigenen Statussymbolen und Werthorizonten parallel zur traditionellen Bauernkultur, ubernahm einige Elemente und verdrangte letztendlich die alten bauerlichen Traditionen und Strukturen. Damit bringt diese Epoche nach uber 1150 Jahren den ersten grundlegenden gesellschaftlichen Wandel im Dorf - weder die Reformation, noch der Dreissigjahrige Krieg oder die Sakularisation konnten einen auch nur ahnlichen grundlegenden Wandel erzeugen. Die aktuelle gesellschaftliche Struktur des Dorfes wird noch heute wesentlich von den damals stattgefundenen Prozessen und gesellschaftlichen Innovationen bestimmt. Erst in jungster Zeit beginnen sich die Strukturen erneut grundsatzlich zu verandern. Diese Arbeit will einen Beitrag leisten fur die Beg

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
14 June 2012
Pages
128
ISBN
9783656200567