Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Jeschute-Episode in Wolframs von Eschenbach 'Parzival
Paperback

Die Jeschute-Episode in Wolframs von Eschenbach ‘Parzival

$103.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,3, Universitat Karlsruhe (TH), Veranstaltung: Wolfram von Eschenbach: Parzival, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgenden Hausarbeit liegt das Thema die Jeschute-Episode in Wolframs von Eschenbach Parzival zugrunde. Um die gesamte Problematik dieser ersten Begegnung Parzivals mit einer Frau (ausser seiner Mutter Herzeloyde) samt all den daraus resultierenden Konsequenzen richtig deuten zu koennen, soll zunachst das vorherrschende allgemeine Manner- und Frauenbild im Mittelalter skizziert werden. Im Anschluss daran wird die erste- (Buch 3) sowie auch die zweite Begegnung (Buch 5) zwischen Parzival und Jeschute sowie die daraus entstehenden Folgen aus den Szenen-Perspektiven der drei Hauptakteure betrachtet. Als Schwerpunkt wird hierbei Parzivals tumpheit eingehend beleuchtet sowie die Rolle, die die Erziehung durch seine Mutter Herzeloyde dabei spielt. Anschliessend wird sowohl das Schicksal und der Leidensweg Jeschutes sowie das Verhalten ihres Mannes Orilus von Lalant dargestellt. Der Schluss stellt die Frage nach einer moeglichen Schuldzuweisung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 May 2012
Pages
20
ISBN
9783656193593

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,3, Universitat Karlsruhe (TH), Veranstaltung: Wolfram von Eschenbach: Parzival, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgenden Hausarbeit liegt das Thema die Jeschute-Episode in Wolframs von Eschenbach Parzival zugrunde. Um die gesamte Problematik dieser ersten Begegnung Parzivals mit einer Frau (ausser seiner Mutter Herzeloyde) samt all den daraus resultierenden Konsequenzen richtig deuten zu koennen, soll zunachst das vorherrschende allgemeine Manner- und Frauenbild im Mittelalter skizziert werden. Im Anschluss daran wird die erste- (Buch 3) sowie auch die zweite Begegnung (Buch 5) zwischen Parzival und Jeschute sowie die daraus entstehenden Folgen aus den Szenen-Perspektiven der drei Hauptakteure betrachtet. Als Schwerpunkt wird hierbei Parzivals tumpheit eingehend beleuchtet sowie die Rolle, die die Erziehung durch seine Mutter Herzeloyde dabei spielt. Anschliessend wird sowohl das Schicksal und der Leidensweg Jeschutes sowie das Verhalten ihres Mannes Orilus von Lalant dargestellt. Der Schluss stellt die Frage nach einer moeglichen Schuldzuweisung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 May 2012
Pages
20
ISBN
9783656193593