Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Claim Management: AEnderungen, Abweichungen und Nachforderungen im Projektverlauf
Paperback

Claim Management: AEnderungen, Abweichungen und Nachforderungen im Projektverlauf

$146.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahren sinken, trotz steigender Umsatze, die Margen im Projektgeschaft unterschiedlicher Branchen wie dem Anlagenbau oder dem Baugewerbe, was nicht zuletzt auf den Wettbewerbsdruck und die steigende Transparenz der internationalen Markte zuruckzufuhren ist. Durch diesen evolutionaren Prozess der Wirtschaft gewinnt die Preiskomponente zunehmend an Bedeutung und veranlasst Auftragnehmer ihre Kalkulationen ohne ausreichende Sicherheitszuschlage auszufuhren, da sie unter Berucksichtigung selbiger bereits fruhzeitig den auslandischen Wettbewerbern unterliegen wurden. Die schwindenden Margen bei gleichzeitigem Anstieg der Komplexitat und technischen Anforderungen bei zu realisierenden Projekten transferieren ein nicht zu vernachlassigendes Risiko in das Tagesgeschaft der Auftragnehmer und gefahrden oftmals die Wirtschaftlichkeit von grossen Projekten.3 Die Gefahrdung von komplexen Projekten fusst unter den gegebenen Umstanden regelmassig auf AEnderungen und Abweichungen im Projektverlauf, die vielfach nicht vor Beginn des Leistungserstellungsprozesses vertraglich geregelt werden koennen. Die Veranderlichkeit der Leistungsinhalte ergibt sich, unter dem Gesichtspunkt der meist langfristigen Realisierungsphasen, aus technischen Neuerungen, Planungsfehlern und AEnderungen in den Kundenwunschen. Untersuchungen im internationalen Anlagengeschaft ergeben, dass bei groesseren Anlagenprojekten AEnderungen und Abweichungen im Wert von 20-25% des Auftragswertes entstehen koennen. Diese Dimensionen sollen Anlass genug sein, dem Vertragspartner gegenuber Kostenerstattungen geltend zu machen und daruber hinaus weitere Gewinnpotenziale durch Nachforderungen auszuschoepfen. … Um das Thema Claim Management zu erschliessen, werden zunachst wichtige Grundlagen und Problematiken, wie

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 May 2012
Pages
60
ISBN
9783656193128

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahren sinken, trotz steigender Umsatze, die Margen im Projektgeschaft unterschiedlicher Branchen wie dem Anlagenbau oder dem Baugewerbe, was nicht zuletzt auf den Wettbewerbsdruck und die steigende Transparenz der internationalen Markte zuruckzufuhren ist. Durch diesen evolutionaren Prozess der Wirtschaft gewinnt die Preiskomponente zunehmend an Bedeutung und veranlasst Auftragnehmer ihre Kalkulationen ohne ausreichende Sicherheitszuschlage auszufuhren, da sie unter Berucksichtigung selbiger bereits fruhzeitig den auslandischen Wettbewerbern unterliegen wurden. Die schwindenden Margen bei gleichzeitigem Anstieg der Komplexitat und technischen Anforderungen bei zu realisierenden Projekten transferieren ein nicht zu vernachlassigendes Risiko in das Tagesgeschaft der Auftragnehmer und gefahrden oftmals die Wirtschaftlichkeit von grossen Projekten.3 Die Gefahrdung von komplexen Projekten fusst unter den gegebenen Umstanden regelmassig auf AEnderungen und Abweichungen im Projektverlauf, die vielfach nicht vor Beginn des Leistungserstellungsprozesses vertraglich geregelt werden koennen. Die Veranderlichkeit der Leistungsinhalte ergibt sich, unter dem Gesichtspunkt der meist langfristigen Realisierungsphasen, aus technischen Neuerungen, Planungsfehlern und AEnderungen in den Kundenwunschen. Untersuchungen im internationalen Anlagengeschaft ergeben, dass bei groesseren Anlagenprojekten AEnderungen und Abweichungen im Wert von 20-25% des Auftragswertes entstehen koennen. Diese Dimensionen sollen Anlass genug sein, dem Vertragspartner gegenuber Kostenerstattungen geltend zu machen und daruber hinaus weitere Gewinnpotenziale durch Nachforderungen auszuschoepfen. … Um das Thema Claim Management zu erschliessen, werden zunachst wichtige Grundlagen und Problematiken, wie

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 May 2012
Pages
60
ISBN
9783656193128