Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Marktbeherrschung durch Essential Facilities: Insbesondere Spannungsverhaltnis zwischen Wettbewerbsrecht und gewerblichen Schutzrechten
Paperback

Marktbeherrschung durch Essential Facilities: Insbesondere Spannungsverhaltnis zwischen Wettbewerbsrecht und gewerblichen Schutzrechten

$411.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 3 (9 Punkte), Freie Universitat Berlin, Veranstaltung: Studienabschlussarbeit im Rechtsgebiet Wettbewerbsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk ist in 3 Abschnitte untergliedert, von denen der erste einen allgemeinen UEberblick uber das Phanomen der Erlangung und Verstetigung von Marktherrschaft durch die Moeglichkeit zur Kontrolle uber wesentliche Einrichtungen in Netzwirtschaften vermittelt, der zweite den Zugriff auf Essential Facilities in virtuellen Netzen im Spannungsverhaltnis zwischen Wettbewerbsrecht und der Anwendbarkeit gewerblicher Schutzrechte darstellt und der dritte den Microsoft-Fall als Beispielfall fur den Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung durch die Verweigerung der Offenlegung von Schnittstellen erlautert. Exkurs: Moegliche Auswirkungsszenarien der Inkorporation eines teilstaatlichen transregionalen Deep RSO analog zu dem durch die Montan-Union angestossen Prozess der EU-Integration. Ein solcher Prozess koennte zunachst parallele Kooperationen in den Bereichen Wasserversorgung und -aufbereitung, einschliesslich des diesbezuglich erforderlichen flachendeckenden Netzausbaus und der Netzinstandhaltung umfassen, die nicht nur einer unmittelbaren Stabilisierung diverser Krisenregionen aufgrund der Gewahrleistung von Energie- und Wasserversorgungssicherheit in den genannten Grossraumen dienen koennte, sondern daruber hinaus auch einer langfristigen Friedenssicherung hinsichtlich der Beziehungen der Staaten innerhalb der jeweiligen Region und auch der Regionen untereinander. Denkbar ist es, zunachst mit der Formation eines Deep Regional System Operators zu beginnen, der neben den europaischen auch die nordafrikanischen UEbertragungsnetze zu einem einzigen Stromverbundnetz integriert. Dabei sollten aber von Beginn der Planungs- und Vertragsgestaltungsarbeiten an Schnittstellen zu den Verbundnetzen in weiter

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
11 May 2012
Pages
282
ISBN
9783656187585

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 3 (9 Punkte), Freie Universitat Berlin, Veranstaltung: Studienabschlussarbeit im Rechtsgebiet Wettbewerbsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk ist in 3 Abschnitte untergliedert, von denen der erste einen allgemeinen UEberblick uber das Phanomen der Erlangung und Verstetigung von Marktherrschaft durch die Moeglichkeit zur Kontrolle uber wesentliche Einrichtungen in Netzwirtschaften vermittelt, der zweite den Zugriff auf Essential Facilities in virtuellen Netzen im Spannungsverhaltnis zwischen Wettbewerbsrecht und der Anwendbarkeit gewerblicher Schutzrechte darstellt und der dritte den Microsoft-Fall als Beispielfall fur den Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung durch die Verweigerung der Offenlegung von Schnittstellen erlautert. Exkurs: Moegliche Auswirkungsszenarien der Inkorporation eines teilstaatlichen transregionalen Deep RSO analog zu dem durch die Montan-Union angestossen Prozess der EU-Integration. Ein solcher Prozess koennte zunachst parallele Kooperationen in den Bereichen Wasserversorgung und -aufbereitung, einschliesslich des diesbezuglich erforderlichen flachendeckenden Netzausbaus und der Netzinstandhaltung umfassen, die nicht nur einer unmittelbaren Stabilisierung diverser Krisenregionen aufgrund der Gewahrleistung von Energie- und Wasserversorgungssicherheit in den genannten Grossraumen dienen koennte, sondern daruber hinaus auch einer langfristigen Friedenssicherung hinsichtlich der Beziehungen der Staaten innerhalb der jeweiligen Region und auch der Regionen untereinander. Denkbar ist es, zunachst mit der Formation eines Deep Regional System Operators zu beginnen, der neben den europaischen auch die nordafrikanischen UEbertragungsnetze zu einem einzigen Stromverbundnetz integriert. Dabei sollten aber von Beginn der Planungs- und Vertragsgestaltungsarbeiten an Schnittstellen zu den Verbundnetzen in weiter

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
11 May 2012
Pages
282
ISBN
9783656187585