Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Selbstregulationsfahigkeit, Selbstwirksamkeit, Verhaltensanderung
Paperback

Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Selbstregulationsfahigkeit, Selbstwirksamkeit, Verhaltensanderung

$115.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,6, Deutsche Hochschule fur Pravention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Vermoegen, sich selbst zu organisieren und dadurch aussere Anforderungen aktiv und wirkungsvoller gestalten zu koennen, lasst sich auch als Fahigkeit zur Selbstregulation bezeichnen. Sie stabilisiert sowohl das innere psychische System als auch das nach aussen gerichtete Handeln. (PIETER, 2010, S. 99) Die Handlungsqualitat ist durch die Selbstregulationsfahigkeit bestimmt. Dies lasst sich folgendermassen verdeutlichen: Das Subjekt (z.B. der Mensch) handelt in Abhangigkeit von bereits gemachten Erfahrungen. Sind diese Erfahrungen in negativer Form in der Erinnerung geblieben, beim Scheitern einer fruheren ahnlichen Aufgabe, so lasst sich das Subjekt von der Umwelt (z.B. soziales Umfeld) mehr beeinflussen. Die Handlung wird primar durch die Umwelt bestimmt und weniger durch das eigene Selbst . Das Subjekt handelt reaktiv . Sind die Erfahrungen positiven Ursprungs, lasst sich das Subjekt weniger durch die Umwelt beeinflussen. Das Subjekt handelt selbst bestimmter und ist dabei aktiv . Man kann auch sagen: Menschen mit ausgepragter Selbstregulationsfahigkeit wollen und koennen sich selbst managen und moechten nicht von aussen gemanagt werden. (PIETER, 2010, S. 100)

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 May 2012
Pages
32
ISBN
9783656183792

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,6, Deutsche Hochschule fur Pravention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Vermoegen, sich selbst zu organisieren und dadurch aussere Anforderungen aktiv und wirkungsvoller gestalten zu koennen, lasst sich auch als Fahigkeit zur Selbstregulation bezeichnen. Sie stabilisiert sowohl das innere psychische System als auch das nach aussen gerichtete Handeln. (PIETER, 2010, S. 99) Die Handlungsqualitat ist durch die Selbstregulationsfahigkeit bestimmt. Dies lasst sich folgendermassen verdeutlichen: Das Subjekt (z.B. der Mensch) handelt in Abhangigkeit von bereits gemachten Erfahrungen. Sind diese Erfahrungen in negativer Form in der Erinnerung geblieben, beim Scheitern einer fruheren ahnlichen Aufgabe, so lasst sich das Subjekt von der Umwelt (z.B. soziales Umfeld) mehr beeinflussen. Die Handlung wird primar durch die Umwelt bestimmt und weniger durch das eigene Selbst . Das Subjekt handelt reaktiv . Sind die Erfahrungen positiven Ursprungs, lasst sich das Subjekt weniger durch die Umwelt beeinflussen. Das Subjekt handelt selbst bestimmter und ist dabei aktiv . Man kann auch sagen: Menschen mit ausgepragter Selbstregulationsfahigkeit wollen und koennen sich selbst managen und moechten nicht von aussen gemanagt werden. (PIETER, 2010, S. 100)

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 May 2012
Pages
32
ISBN
9783656183792