Wie reduziere ich Kreuzband- und Meniskusverletzungen durch den Schulsport?: Eine verletzungsprophylaktische Studie am Beispiel Fussball

Dominik Lorenz

Wie reduziere ich Kreuzband- und Meniskusverletzungen durch den Schulsport?: Eine verletzungsprophylaktische Studie am Beispiel Fussball
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Published
7 May 2012
Pages
60
ISBN
9783656183693

Wie reduziere ich Kreuzband- und Meniskusverletzungen durch den Schulsport?: Eine verletzungsprophylaktische Studie am Beispiel Fussball

Dominik Lorenz

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Pravention, Ernahrung, Note: 1,0, Staatliches Seminar fur Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Problemstellung und Hintergrund der Arbeit Die Inzidenz einer vorderen Kreuzbandruptur ist im Alter von 15 bis 30 Jahren am hoechsten, da sich dies als das sportintensivste Altersintervall darstellt. Nitsch schreibt, dass Frauen […] eine bis zu achtmal hoehere Verletzungsrate als Manner aufweisen. [Ausserdem geht] jede dritte Kreuzbandverletzung zeitgleich mit einer Meniskusverletzung einher, auch die Begleitverletzungen von [anderen] Bandern und Gelenkknorpel sind haufig. 1 Gerade Fussball stellt eine Paradesportart dar, bei der selbstverschuldete Kreuzbandverletzungen an der Tagesordnung sind. Interessanterweise treten Verletzungen des vorderen Kreuzbandes (VKB) zu uber 70% ohne Fremdeinwirkung auf. Ursachlich hierfur ist eine muskulare Dysbalance der Oberschenkelmuskulatur: Die ischiocrurale Muskulatur ist im Verhaltnis zur Quadriceps-Muskulatur zu schwach. Dies fuhrt dazu, dass bei ploetzlichen Richtungsanderungen oder Stoppbewegungen die benoetigte Kraft der Oberschenkelruckseite (Hamstrings) zu schwach ist, um das Gelenk in seiner Position zu halten. Es kann hierdurch zu Kreuzband- und Meniskusrupturen kommen. Um diesem Phanomen entgegenzuwirken, ist eine allgemeine Kraftzunahme der Oberschenkelmuskulatur, insbesondere der ischiocruralen Muskulatur, wunschenswert. Wenn es durch den Schulsport gelange, einen signifikanten Kraftzuwachs der Hamstring-Muskulatur (ischiocrurale Muskulatur) im Vergleich zur Quadriceps-Muskulatur zu erreichen, waren verletzungsprophylaktische Effekte in Bezug auf Kreuzbandrupturen zu erwarten. Vor diesem Hintergrund und der Tatsache, dass die Max-Weber-Schule Freiburg eine Eliteschule des Fussballs ist, wurde als Titel der Dokumentationsarbeit Sportartspezifische Verletzungsprophylaxe im Sportunterricht am Beispiel Fussball g

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in 7-14 days

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.