Der Hitlerputsch am 8./9. November 1923, Nina Lutz (9783656182610) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Hitlerputsch am 8./9. November 1923
Paperback

Der Hitlerputsch am 8./9. November 1923

$103.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,7, Universitat Kassel (Geschichte), Veranstaltung: Seminar Das Ende der Weimarer Republik , Sprache: Deutsch, Abstract: Die politische Situation der Weimarer Republik wahrend des Krisenjahres 1923 war angespannt. Die Burde der Reparationszahlungen, die fehlende Akzeptanz der Bevoelkerung fur die neue Staatsform sowie der heranwachsende Extremismus stellten die junge Demokratie auf eine harte Probe. Die Republik wurde 1923 von einer Serie schwerer wirtschaftlicher und politischer Krisen erfasst. Die vorliegende Ausarbeitung geht der Frage nach, welche Grunde genau denn zu diesem Putschversuch Hitlers fuhrten. Um diese Frage zu eroertern wird anfangs auf die politische und wirtschaftliche Lage der Weimarer Republik zu diesem Zeitpunkt eingegangen. Anschliessend wird ein verkurzter Blick auf das zeitliche Geschehen am 8./9. November 1923 geworfen, um Hitlers Vorgehen zu verdeutlichen. Ein weitere Gegenstand der Untersuchung sind die Folgen des Putsches, welche ebenfalls nur kurz angeschnitten werden, da eine komplette Ausfuhrung des Prozesses und der Festungshaft den Rahmen dieser Arbeit sprengen wurden. Den Abschluss bildet ein zusammenfassendes Ergebnis. Die Quellenlage der Primarliteratur zum Hitlerputsch ist bedauerlicherweise sehr voreingenommen. Es gibt keine objektive authentische Darstellung, da die amtlichen Berichte alle von einer Partei, dem Triumvirat, stammen. 2 Die Sekundarliteratur ist dafur umso vielfaltiger. Ich werde in dieser Arbeit haufig auf die Schriften von Joerg Koch, Otto Gritschneder sowie Hanns Hubert Hofmann zuruckgreifen. […] 2 Vgl. Hofman, Hanns Hubert: Der Hitlerputsch. Krisenjahre deutscher Geschichte 1920-1924. Munchen 1961. S. 158 - 159.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 May 2012
Pages
36
ISBN
9783656182610

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,7, Universitat Kassel (Geschichte), Veranstaltung: Seminar Das Ende der Weimarer Republik , Sprache: Deutsch, Abstract: Die politische Situation der Weimarer Republik wahrend des Krisenjahres 1923 war angespannt. Die Burde der Reparationszahlungen, die fehlende Akzeptanz der Bevoelkerung fur die neue Staatsform sowie der heranwachsende Extremismus stellten die junge Demokratie auf eine harte Probe. Die Republik wurde 1923 von einer Serie schwerer wirtschaftlicher und politischer Krisen erfasst. Die vorliegende Ausarbeitung geht der Frage nach, welche Grunde genau denn zu diesem Putschversuch Hitlers fuhrten. Um diese Frage zu eroertern wird anfangs auf die politische und wirtschaftliche Lage der Weimarer Republik zu diesem Zeitpunkt eingegangen. Anschliessend wird ein verkurzter Blick auf das zeitliche Geschehen am 8./9. November 1923 geworfen, um Hitlers Vorgehen zu verdeutlichen. Ein weitere Gegenstand der Untersuchung sind die Folgen des Putsches, welche ebenfalls nur kurz angeschnitten werden, da eine komplette Ausfuhrung des Prozesses und der Festungshaft den Rahmen dieser Arbeit sprengen wurden. Den Abschluss bildet ein zusammenfassendes Ergebnis. Die Quellenlage der Primarliteratur zum Hitlerputsch ist bedauerlicherweise sehr voreingenommen. Es gibt keine objektive authentische Darstellung, da die amtlichen Berichte alle von einer Partei, dem Triumvirat, stammen. 2 Die Sekundarliteratur ist dafur umso vielfaltiger. Ich werde in dieser Arbeit haufig auf die Schriften von Joerg Koch, Otto Gritschneder sowie Hanns Hubert Hofmann zuruckgreifen. […] 2 Vgl. Hofman, Hanns Hubert: Der Hitlerputsch. Krisenjahre deutscher Geschichte 1920-1924. Munchen 1961. S. 158 - 159.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 May 2012
Pages
36
ISBN
9783656182610